Heute ist der tunesische Radiomoderator Adel Youssef, bekannt als "Der Kranich des tunesischen Radios", im Alter von 85 Jahren verstorben, wie die Tunesische Rundfunkanstalt auf ihrer offiziellen Facebook-Seite bekannt gab.
Youssef wurde am 29. Oktober 1939 unter dem Namen "Adel Awad Abdel Latif" als Sohn eines Ägypters und einer Tunesierin geboren. Er begann früh seine Karriere im Radio, wo er 1952 im Bereich Schauspiel begann, bevor er 1959 nach einer dreijährigen Pause zum Radio zurückkehrte und bis 2005 weiterhin seine künstlerischen Leistungen im Bereich der Tonaufnahmen präsentierte.
Der Verstorbene zeichnete sich durch seine klare Stimme und seinen einzigartigen Stil aus, indem er viele Radioprogramme präsentierte, die einen großen Eindruck auf die Zuhörer hinterließen. Zu seinen bekanntesten Werken gehören das wöchentliche Programm "Abera wa Ngham", das Gedanken und Kunst vereinte, sowie sein berühmtes Ramadan-Programm "Tahiat al-Ghurub", das später zu "Ramadan Mala Qulubna" wurde und vierzig Jahre lang ohne Unterbrechung lief.
Sein erstes Programm "Muradifat" gilt als eines der führenden Programme, in denen er poetische Texte präsentierte, die vom Publikum weitgehend geschätzt wurden. Sein kreatives Schaffen beschränkte sich nicht nur auf seine eigenen Programme, sondern er beteiligte sich auch mit seiner markanten Stimme an der Rezitation literarischer Texte in Programmen seiner Kollegen wie "Niqush Ala Sath al-Dhakira" des Schriftstellers Bouraoui Ben Abdellaziz und "Ughniya wa Qasida" des Dichters Jaafar Majid, sowie am Morgenprogramm "Ishraqat al-Sabah".