Der Ölpreis ist um mehr als 1% gestiegen aufgrund von Bedenken über zunehmende Spannungen zwischen Israel und dem Iran.

Die Ölpreise verzeichneten am Mittwoch, dem 21. Mai, einen Anstieg von über 1% im Handel, nachdem Medienberichte aufgedeckt hatten, dass Israel bereit sei, möglicherweise einen Schlag gegen die iranischen Nuklearanlagen auszuführen, was Befürchtungen vor neuen Spannungen im Nahen Osten, dem Hauptlieferanten für weltweite Ölvorräte, auslöste.
Laut Daten stiegen die Terminkontrakte für Brent-Rohöl um 1,6% auf 66,42 US-Dollar pro Barrel, während die Kontrakte für das US-amerikanische West Texas Intermediate-Rohöl um 1,7% auf 63,21 US-Dollar pro Barrel stiegen.
Ein amerikanisches Medium zitierte informierte Beamte, die bestätigten, dass neue Geheimdienstinformationen darauf hindeuten, dass Israel Pläne zur Bombardierung der iranischen Nuklearanlagen prüft, wobei darauf hingewiesen wird, dass die endgültige Entscheidung noch nicht getroffen wurde.
Diese Entwicklungen führten zu einem plötzlichen Anstieg der Öl-Futures, wobei der Preis für US-Öl um mehr als zwei Dollar pro Barrel stieg, während Brent-Öl Gewinne von über einem Dollar verzeichnete, da die Sorgen vor einer möglichen Störung der weltweiten Ölströme im Falle einer Eskalation der Krise zunahmen.