Der Tod der NASA-Legende.. Jim Lovell, Kommandant von "Apollo 13", der seine Crew vor dem Tod im Weltraum rettete

Jim Lovell, der Kommandant der berühmten amerikanischen Mission "Apollo 13" und einer der herausragendsten Astronauten in der Geschichte, ist im Alter von 97 Jahren verstorben, wie die NASA bekannt gab. In einer Erklärung der Agentur, die von der Nachrichtenagentur "AFP" zitiert wurde, wurde mitgeteilt, dass Lovell am Donnerstag im Bundesstaat Illinois verstorben ist und ein außergewöhnliches Erbe hinterlässt, das Millionen von Menschen weltweit inspiriert hat.
Die NASA beschrieb den Verstorbenen als "eine außergewöhnliche Persönlichkeit mit unerschütterlichem Mut" und betonte, dass "sein Leben und sein Werk Millionen von Menschen über die Jahrzehnte inspiriert haben". Obwohl Lovell an zwei Mondmissionen teilnahm, ohne den Boden zu betreten, ging er durch die Mission "Apollo 13" in die Geschichte ein, die sich von einer routinemäßigen Reise zu einer der spannendsten Überlebensgeschichten der Raumfahrt entwickelte.
Die Mission startete am 11. April 1970 unter Lovells Führung und mit den Astronauten Fred Haise und Jack Swigert, weniger als ein Jahr nach der Mondlandung von Neil Armstrong. Doch die Reise verwandelte sich in einen Albtraum nach der Explosion eines Sauerstofftanks, was Lovell dazu brachte, die berühmte Nachricht zu senden: "Houston, wir haben ein Problem" ("Houston, we have a problem").
In diesem Moment fand sich die Vereinigten Staaten am Rande einer beispiellosen Tragödie wieder, da die drei Astronauten dem Risiko des Todes im Weltraum ausgesetzt waren. Doch dank Lovells Gelassenheit, der Erfahrung des NASA-Teams und der Umwandlung des Mondlanders in ein "Rettungsboot" konnte die Crew sicher zur Erde zurückkehren, in einer Rettungsaktion, die die Welt verblüffte.
Es sei daran erinnert, dass Jim Lovell, ein ehemaliger Pilot der US Navy, zu einer Ikone in der Geschichte der Raumfahrtforschung wurde, da seine Geschichte den Sieg des menschlichen Willens im Angesicht des Unmöglichen darstellt.