Der irakische Künstlerverlust: Ikone des Theaters, Iqbal Naeem, verabschiedet sich im Alter von 67 Jahren

Der irakische Kunstkreis hat eines seiner prominentesten Symbole mit dem Tod der Theaterschauspielerin Dr. Iqbal Naeem verloren, die am Mittwoch, dem 9. Juli, im Alter von 67 Jahren verstorben ist. In einer Erklärung der irakischen Künstlergewerkschaft hieß es: "Mit großer Trauer und Bedauern nehmen wir Abschied von der Künstlerin Dr. Iqbal Naeem und beten zu Gott, dass er sie in seinem weiten Erbarmen aufnimmt und ihren Angehörigen und Liebenden Geduld und Trost schenkt".
Die verstorbene Künstlerin wurde im Dezember 1958 geboren und hinterlässt ein reiches künstlerisches Erbe im modernen irakischen Theater. Sie begann ihre Karriere in jungen Jahren und arbeitete mit führenden Theatergruppen wie der Nationalen Schauspieltruppe und dem Modernen Kunsttheater zusammen, wo sie als angesehene Schauspielerin und Regisseurin hervortrat.
Ihr Werdegang war geprägt von zahlreichen Auszeichnungen, darunter der Preis als beste Schauspielerin für das Theaterstück "Die Verpfändung" des Irakischen Theaterzentrums im Jahr 1985 und der Preis für die beste Nebenrolle für das Theaterstück "Tausend Wünsche" im Jahr 1987. Sie erhielt auch den Preis für die beste Gesamtleistung für das Theaterstück "Der schaukelnde Stuhl" beim Karthago Theaterfestival sowie den Preis für beste Regie, Schauspiel und Kostüme für das Theaterstück "Der goldene Federpinsel" beim Jordanischen Kindertheaterfestival im Jahr 2002.
Die verstorbene Künstlerin war an herausragenden Theaterstücken unter der Leitung führender irakischer Regisseure beteiligt, darunter Dr. Awni Kromi, Dr. Salah Al-Qasab, Aziz Khayoun und Dr. Fadel Khalil, und sie lieferte unvergessliche Werke wie "Die Perlenkette", "In den Höhen der Liebe", "Zedern" und "Hirostratus".
Neben ihrem theatralischen Schaffen war die verstorbene Künstlerin auch in Filmen wie "Liebe in Bagdad" und "Sechs von Sechs" zu sehen und trat in Fernseh- und Radioproduktionen auf. Sie erwarb einen Doktortitel in Theaterwissenschaften, was ihr den Titel "Dr. Iqbal" unter ihren Kollegen und Schülern einbrachte.
Künstler und Fans drückten ihre Trauer über ihren Verlust aus, indem sie Ausschnitte aus ihren Werken in sozialen Medien teilten und sie als "Theaterikone" bezeichneten, und forderten, dass ihr großes künstlerisches Erbe angemessen gewürdigt werde, das in der Erinnerung des irakischen Theaters für immer lebendig bleiben wird.