Bobby Matarr Sarr beleuchtet sein Heimatdorf in Senegal mit einem Elektrizitäts- und Bildungs- und Gesundheitsspendenprojekt

In einem menschlichen Schritt, der seine Verbundenheit mit seinen Wurzeln zeigt, finanzierte der Tottenham Hotspur-Spieler Bobby Matarr Sarr ein Projekt zur Bereitstellung von Elektrizität für sein Dorf Fayako im Senegal, das unter dem Mangel an grundlegenden Dienstleistungen litt. Er spendete auch für die Unterstützung von Bildung und Gesundheitsversorgung im Dorf, beeinflusst vom Erbe seines senegalesischen Teamkollegen Sadio Mané.
Die britische Zeitung "The Sun" berichtete, dass Sarr Tausende von Pfund ausgegeben hat, um sein Heimatdorf zu beleuchten, ein abgelegenes Dorf auf einer kleinen Insel etwa 100 Meilen von der Hauptstadt Dakar entfernt.
Während seines letzten Besuchs erklärte der Mittelfeldspieler:"Die Arbeit an der Elektrifizierung läuft bereits, ich hoffe, dass Fayako bald genauso strahlt wie seine Bewohner. Ich liebe dieses Dorf und bin stolz auf seine Bewohner."
Sarrs Unterstützung beschränkte sich nicht nur auf Elektrizität, sondern umfasste auch die Bereitstellung von Bildungsmaterialien für die örtliche Schule, wie "Laptop, Drucker und Solarpaneele", sowie Baumaterialien zur Erweiterung des Gesundheitszentrums im Dorf.
Mit diesen Initiativen folgt der Tottenham-Star dem ehemaligen Liverpool-Star Sadio Mané, der bereits 500.000 britische Pfund für den Bau eines Krankenhauses in seinem Dorf Bambali gespendet hat. Die Bewohner von Fayako, einschließlich lokaler Führer, versammelten sich, um Sarr zu danken, der als Symbol der Großzügigkeit in seiner Gemeinschaft gilt und als "Sohn des Dorfes" bezeichnet wird.
Es sei darauf hingewiesen, dass Sarr, der jetzt 22 Jahre alt ist, 2021 von der französischen Mannschaft Metz zu Tottenham wechselte und zum Gewinn der Europa League in der letzten Saison beitrug.