Der Tod des ägyptischen Künstlers Sayed Sadiq im Alter von 80 Jahren

Der erfahrene ägyptische Künstler Sayed Sadiq ist heute Morgen, Freitag, den 8. August, im Alter von 80 Jahren verstorben, nach einer erfolgreichen künstlerischen Laufbahn, die sich über Jahrzehnte erstreckte und in der er für seine Rollen als Bösewicht und Gesetzesbrecher bekannt war.
Sein Sohn Louay Sadiq trauerte um seinen Vater auf seiner persönlichen "Facebook"-Seite mit den Worten: "Wir gehören Allah und zu Ihm kehren wir zurück.. Der großartige Mann, mein Vater (Sayed Sadiq), ist verstorben."
Er fügte hinzu, dass das Begräbnis heute nach dem Freitagsgebet in der Polizeimoschee in Sheikh Zayed stattfinden wird, und dass der Verstorbene auf dem Familienfriedhof an der Fayyum-Straße beigesetzt wird.
Sayed Sadiq war bekannt für seine starken Rollen im ägyptischen Kino und Fernsehen, wo er an Dutzenden von Werken teilnahm, die einen bleibenden Eindruck in der Kunstszene hinterließen. Zu seinen bekanntesten Filmen gehört "Der Imperator" mit dem Künstler Ahmed Zaki, der Film "Der Tiger und die Frau" mit Adel Imam sowie der Film "Keda Reda" mit Ahmed Helmy.
Im Bereich der Fernsehdrama trat der Verstorbene in der Serie "Die Gruppe von Nagy Attallah" mit Adel Imam und in der Serie "Wahrheit und Illusion" auf, in der die Künstlerin Fifi Abdo die Hauptrolle spielte, sowie in der Serie "Ich werde nicht im Gewand meines Vaters leben" mit Nour El Sherif.