Leichter Anstieg der Goldpreise unterstützt durch Rückgang des Dollars und Erwartungen an Zinssenkungen

Die Goldpreise sind heute, Mittwoch, den 13. August, leicht gestiegen, da der US-Dollar nach der Veröffentlichung moderater US-Inflationsdaten gefallen ist, was die Erwartungen verstärkt hat, dass die Federal Reserve bald die Zinssätze senken wird. Dieser Anstieg erfolgt im Kontext der Markterwartungen auf mögliche US-russische Gespräche in dieser Woche über die Ukraine-Krise.
Im Spotmarkt stieg der Preis für eine Unze um 0,1 % auf 3349,83 Dollar, während die US-Gold-Futures für Dezember stabil bei 3398,90 Dollar blieben.
Experten führen diese Verbesserung auf die Schwäche der US-Währung zurück, wobei Tim Waterer, leitender Marktanalyst bei KCM Trade, sagte: "Der Rückgang des Dollars hat eine moderate Erholung der Goldpreise ermöglicht, da das Edelmetall sich um die 3350-Dollar-Marke pro Unze bewegt, vor dem Treffen zwischen Trump und Putin am Freitag."
Waterer fügte hinzu und erwartete die Auswirkungen der US-russischen Verhandlungen: "Wenn das Treffen in Alaska zu keinen Ergebnissen führt und der Krieg in der Ukraine anhält, könnte das Gold erneut in Richtung 3400 Dollar pro Unze steigen."
Andererseits versuchte das Weiße Haus, die Erwartungen an die Ergebnisse des bevorstehenden Gipfels zwischen Präsident Trump und Putin zu dämpfen, indem es ihn als "Zuhörübung" für den US-Präsidenten bezeichnete, was auf die Erwartung hinweist, dass kein schneller Waffenstillstandsvertrag zu erwarten ist.
Die US-Inflationsdaten, die einen Anstieg von 0,2 % im Juli und 2,7 % im Jahresvergleich zeigten, trugen ebenfalls zur Unterstützung dieses Aufwärtstrends bei, da die Verlangsamung der Inflation zu einem Rückgang des Dollars und einer erhöhten Attraktivität von Gold als sicherem Hafen führte.
Marktschätzungen deuten auf eine 90%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im September hin, mit einer weiteren Senkung vor Jahresende, was die Nachfrage nach dem Edelmetall stärkt, das von einem Umfeld niedriger Zinsen profitiert.
In diesem Zusammenhang trugen die Entspannung der Handels Spannungen zwischen Washington und Peking zur Unterstützung der Marktstimmung bei, nachdem die beiden Länder eine 90-tägige Verlängerung des Zollwaffenstillstands vereinbart hatten.
Was die anderen Edelmetalle betrifft, so stieg der Silberpreis um 0,8 % auf 38,17 Dollar pro Unze, während der Platinpreis um 0,1 % auf 1335,82 Dollar fiel, während Palladium stabil bei 1129,37 Dollar blieb.