Mitten in einem großen Schock breitete sich Trauer im Medien- und Kunstbereich aus, als die arabische Welt die Nachricht vom plötzlichen Tod des beliebten syrischen Moderators Subhi Attar erhielt, der im Alter von 48 Jahren in Deutschland an einem plötzlichen Herzinfarkt verstarb.
Trotz seines Todes vor drei Tagen wurde die Nachricht erst am frühen Mittwochmorgen öffentlich bekannt, was eine Welle der Trauer und Bestürzung unter seinen Kollegen und Fans auslöste.
Attar war bekannt für sein strahlendes Gesicht, sein elegantes und beliebtes Auftreten. Während seiner Karriere gelang es ihm, ein strahlender Name in der Präsentation von Unterhaltungs- und vielfältigen Programmen zu werden. Seine Stimme war dem arabischen Publikum durch seine einzigartigen Interviews mit den bekanntesten arabischen und internationalen Stars vertraut.
Er nahm auch an wichtigen Veranstaltungen wie den "Joey Awards" und dem Roten Meer Filmfestival teil.
Der Moderator Rabih Hneidi bestätigte auf seinem Instagram-Account, dass der Verstorbene einen Herzinfarkt erlitten hatte und erklärte, dass diese schmerzhafte Nachricht erst in den frühen Morgenstunden des gestrigen Mittwochs verbreitet wurde.
Einige seiner Vertrauten gaben an, dass er in den Tagen vor seinem Tod Bauchschmerzen hatte, was die letzten Momente seines Lebens noch rätselhafter macht.
In einer bewegenden Szene verbreiteten Tausende von Fans von "Sohn von Aleppo" ehrende Bilder und Videos, die Stationen seiner Karriere zeigen und sein Andenken bewahren.
Einige teilten auch ein bewegendes Video von seinem letzten Fernsehinterview, in dem er offen über die Schwierigkeiten sprach, die er seit seiner Kindheit erlebt hatte, nachdem er seinen Vater in der High School verloren hatte, und sagte:
"Mein Vater starb, als ich in der High School war, und ich verlor meine Stütze ... Ich musste arbeiten ... Ich war der ältere Bruder und arbeitete als Lieferant."
Attars Einfluss beschränkte sich nicht nur auf den Bildschirm, sondern er verewigte einen Teil seiner Erfahrung in einem Buch mit dem Titel "Schiff der Seele", das 2017 veröffentlicht wurde und seine reiche Lebensreise voller Herausforderungen und Erfolge beschreibt.
Subhi ist gegangen, aber sein freundliches Lächeln und seine einzigartige Stimme werden in der Erinnerung aller, die ihn kannten oder verfolgten, präsent bleiben. Er hinterlässt eine nicht zu ersetzende Lücke, und sein Andenken wird in den Herzen seines Publikums und seiner Kollegen, die ihn mit liebevollen und tränenreichen Worten verabschiedeten, weiterleben.