Damaskus, die Hauptstadt Syriens, erlebt heute Nacht eine der kältesten Nächte, in der die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen werden, aufgrund des Einflusses einer extrem kalten polar Luftmasse. Diese frostigen Bedingungen beschränken sich nicht nur auf Damaskus, sondern werden sich auf die meisten inneren syrischen Provinzen ausdehnen, was die Wahrscheinlichkeit von Frost in der Nacht und am Freitagmorgen erhöht.
Es wird auch erwartet, dass sich Nebel bildet, insbesondere auf den internationalen Straßen zwischen Damaskus, Homs, Hama und Aleppo. Obwohl die libanesischen Behörden die Straße von Damaskus nach Beirut über den Dahr al-Baydar geöffnet haben, wird dringend von Reisen abgeraten, da das Fahren aufgrund von schwierigen Bedingungen, Schneeverwehungen und Nebel problematisch ist.
Es ist wahrscheinlich, dass die Region morgen, am Freitag, von einer schwachen instabilen Wetterlage betroffen sein wird, die vereinzelte Regenschauer nach Tartus und in andere Gebiete bringen könnte. Die Vorhersagen deuten darauf hin, dass in einigen östlichen, nördlichen und nordöstlichen Gebieten von Damaskus und Homs Schnee fallen könnte, mit einer geringen Wahrscheinlichkeit, dass der Schneefall die Hauptstadt Damaskus erreicht.
In diesem Zusammenhang wird erwartet, dass die Region ab Sonntag von einem neuen Tiefdruckgebiet betroffen sein wird, über das in den kommenden Tagen weitere Details veröffentlicht werden.