Die Türkei und die Vereinigten Staaten bestätigen ihr Engagement zur Unterstützung der Stabilität und Souveränität Syriens.

Die gemeinsame türkisch-amerikanische Gruppe für Syrien bestätigte während ihres Treffens in Washington das Engagement beider Länder zur Unterstützung eines "stabilen, souveränen und friedlichen Syriens", wie es in einer gemeinsamen Erklärung auf der Website des US-Außenministeriums heißt.
Die Erklärung betonte, dass "die Türkei und die Vereinigten Staaten sich verpflichtet haben, die Zusammenarbeit und Koordination zur Erreichung von Stabilität und Sicherheit in Syrien zu intensivieren", und verwies auf intensive Diskussionen über Möglichkeiten zur Stärkung der Stabilität in der Region.
Der stellvertretende US-Außenminister Christopher Landau betonte in einer Rede nach dem Treffen, das gemeinsam mit seinem türkischen Amtskollegen Nohut Yılmaz geleitet wurde, die Bedeutung der "Umsetzung der Entscheidung von Präsident Donald Trump, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben", und betonte die Notwendigkeit, "die Einheit, Integrität und Stabilität Syriens zu bewahren".
Landau wies auch auf die Entwicklung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern hin und betonte, dass sie "eine neue Phase der Partnerschaft und Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen und Angelegenheiten eingetreten sind, um Frieden zu erreichen und Handel und Wirtschaft zu stärken".