StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Weltneuigkeiten
Nachrichten aus Syrien
Wirtschaft
Technologie
Sport
Politik
Gemeinschaft
Vielfalt
Meinungen.

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Weltneuigkeiten
  • Nachrichten aus Syrien
  • Wirtschaft
  • Technologie
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten662,645
Gesamtbeiträge40,640

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Nachrichten aus Syrien

Senator Shaheen begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien und ruft zur Unterstützung des demokratischen Wandels auf.

May 14, 202580 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Senator Shaheen begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien und ruft zur Unterstützung des demokratischen Wandels auf.
Schriftgröße
16

Nach der Entscheidung von Präsident Donald Trump, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, unterstützte Senatorin Jean Shaheen, ein prominentes Mitglied des Ausschusses für auswärtige Beziehungen des Senats, den Schritt voll und ganz und betrachtete ihn als "eine neue Chance für Syrien in Richtung Freiheit und Wohlstand".

Shaheen betonte, dass "die Sanktionen ihr Hauptziel erreicht haben, nämlich dazu beizutragen, das Assad-Regime zu stürzen", und betonte, dass "die Zeit gekommen ist, Syrien zu einer freien und unabhängigen Nation zu machen, fernab von russischem, iranischem und chinesischem Einfluss".

Sie lobte auch "das schnelle Handeln von Präsident Trump" und enthüllte ihre kontinuierliche Kommunikation mit dem Außenministerium und dem Nationalen Sicherheitsrat, um "eine effektive Nutzung dieser Gelegenheit zu gewährleisten".

Die amerikanische Senatorin forderte dazu auf, "die Zusammenarbeit mit den syrischen Behörden" zu stärken, in Absprache mit den europäischen und regionalen Verbündeten der Vereinigten Staaten, und betonte, dass "die Stabilität im Nahen Osten sich positiv auf die Interessen Washingtons und seiner Verbündeten auswirken wird, einschließlich Israel, Libanon, Türkei, Irak und Jordanien". Sie fügte hinzu: "Alle Anstrengungen müssen unternommen werden, um die Fortsetzung von Syriens demokratischem und sicherem Weg zu gewährleisten".

Trumps Ankündigung am Dienstag, dem 13. Mai, erfolgte nach Konsultationen mit dem saudischen Kronprinzen und dem türkischen Präsidenten, wobei die Entscheidung als "erster Schritt zur Normalisierung der Beziehungen mit Damaskus" bezeichnet wurde. Diese Maßnahme stellt eine deutliche Veränderung in der US-Politik gegenüber Syrien dar, was Fragen zu ihren wirtschaftlichen und politischen Auswirkungen auf die Region aufwirft.

diana-barakat
Diana Barakat

Nachricht teilen

Stichwörter

# Politik# Nachrichten aus Syrien.# Die wichtigsten Nachrichten# Die Strafen

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Nachrichten aus Syrien
نغم بلالنغم بلال

Aussagen von Marco Rubio: US-Unterstützung für ein stabiles Syrien nach Aufhebung der Sanktionen

In einer überraschenden Wende kündigte Washington die Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien an und bekräftigte seine Unterstützung für ein stabiles und vereintes Land. Ein unerwarteter Schritt, der den Syrern eine neue Zukunft eröffnet.

Nachrichten aus Syrien
نغم بلالنغم بلال

Erste Gespräche zwischen Israel und Syrien unter US-amerikanischer Schirmherrschaft... Annäherung an historische Vereinbarung?

Erste Anzeichen für inoffizielle Gespräche zwischen Washington, Tel Aviv und Damaskus... Deuten sie auf eine historische Annäherung zwischen Israel und Syrien hin?

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Weltneuigkeiten
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Eilmeldung: Reuters: Ausruf des höchsten Alarmzustands und Anweisungen, sich in den Luftschutzbunker auf der Luftwaffenbasis Ain al-Asad im Irak zu begeben

Reuters: Ausruf des höchsten Alarmzustands und Anweisungen, sich in den Luftschutzbunker auf der Luftwaffenbasis Ain al-Asad im Irak zu begeben