StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Weltneuigkeiten
Nachrichten aus Syrien
Wirtschaft
Technologie
Sport
Politik
Gemeinschaft
Vielfalt
Meinungen.

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Weltneuigkeiten
  • Nachrichten aus Syrien
  • Wirtschaft
  • Technologie
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten662,507
Gesamtbeiträge40,640

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

PolitikWeltneuigkeitenNachrichten aus Syrien

Aussagen von Marco Rubio: US-Unterstützung für ein stabiles Syrien nach Aufhebung der Sanktionen

July 1, 202560 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Aussagen von Marco Rubio: US-Unterstützung für ein stabiles Syrien nach Aufhebung der Sanktionen
Schriftgröße
16
Der US-Außenminister Marco Rubio gab bekannt, dass die Vereinigten Staaten Schritte zur Unterstützung eines stabilen und vereinten Syriens unternehmen, das im Frieden mit sich selbst und seinen Nachbarn lebt, nachdem Präsident Donald Trump ein Exekutivdekret unterzeichnet hat, das die US-amerikanischen Sanktionen gegen Syrien aufhebt.

Rubio sagte in einem Beitrag auf der Plattform "X" am Dienstagmorgen: "Die US-Sanktionen werden Syriens Zukunft nicht länger behindern", und fügte hinzu: "Wir wollen dem syrischen Volk eine echte Chance geben, aufzustehen und eine blühende Zukunft jenseits von Konflikten und Extremismus aufzubauen".

Die von Trump am Montag unterzeichnete Entscheidung beendet den rechtlichen Rahmen der Sanktionen, die ursprünglich darauf abzielten, das Regime von Bashar al-Assad zu bestrafen, sich aber später als Hindernis für die Erholung des Landes nach dem Krieg erwiesen.
Dieser Wandel markiert die Umsetzung von Trumps Ankündigung am 13. Mai letzten Jahres, alle Sanktionen aufzuheben, und seine spätere Bestätigung während seines Treffens mit dem syrischen Präsidenten Ahmad al-Shar'a.

Der US-Sondergesandte für Syrien, Thomas Barrack, bezeichnete die Entscheidung als "umfassende Gelegenheit zur Wiederbelebung der syrischen Wirtschaft", und betonte, dass der Präsident und der Außenminister "nicht darauf abzielen, einen Staat aufzubauen", sondern den Syrern eine "echte Chance" geben, ihr Land wieder aufzubauen.

Das Exekutivdekret tritt am Dienstag in Kraft und beinhaltet die Aufhebung des nationalen Notstandsdekrets für Syrien aus dem Jahr 2004 sowie die Aufhebung von fünf weiteren Exekutivanordnungen, die die rechtliche Grundlage für das Sanktionsprogramm bildeten.
Das Dekret weist die zuständigen US-Behörden an, Maßnahmen in Bezug auf Ausnahmen, Exportkontrollen und andere einschlägige regulatorische Beschränkungen für Syrien zu ergreifen.

Laut Berichten des "Monitor"-Magazins markiert diese Entscheidung eine bedeutende Veränderung in der US-Politik gegenüber Damaskus und ebnet den Weg für ein breiteres internationales Engagement bei der Wiederherstellung und wirtschaftlichen Belebung Syriens nach mehr als einem Jahrzehnt Krieg und Konflikten.
nagham
نغم بلال

Nachricht teilen

Stichwörter

# Politik# Nachrichten aus Syrien.# Die wichtigsten Nachrichten# Weltneuigkeiten# Die Strafen

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Weltneuigkeiten
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Eilmeldung: Reuters: Ausruf des höchsten Alarmzustands und Anweisungen, sich in den Luftschutzbunker auf der Luftwaffenbasis Ain al-Asad im Irak zu begeben

Reuters: Ausruf des höchsten Alarmzustands und Anweisungen, sich in den Luftschutzbunker auf der Luftwaffenbasis Ain al-Asad im Irak zu begeben

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.