StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Tags
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Seitenstatistiken

Gesamtaufrufe1,295,060
Beiträge insgesamt56,472

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Vielfalt

Samsung fordert indische Steuerforderung in Höhe von 520 Millionen Dollar heraus.

May 4, 2025175 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Samsung fordert indische Steuerforderung in Höhe von 520 Millionen Dollar heraus.
Schriftgröße
16

Gerichtsdokumente enthüllten, dass Samsung gegen eine indische Steuerforderung in Höhe von 520 Millionen Dollar vorgegangen ist, die auf dem Vorwurf der falschen Klassifizierung von Importen von Kommunikationsnetzausrüstung beruht.

Samsung betonte, dass die Steuerbehörden über diese Praxis informiert waren, insbesondere da Reliance Jio in Indien dieselben Komponenten auf ähnliche Weise jahrelang ohne zusätzliche Zollgebühren importierte.

Samsung ist das zweite große ausländische Unternehmen, das in den letzten Monaten indische Steuerforderungen angefochten hat, nachdem Volkswagen eine Klage gegen Premierminister Narendra Modi eingereicht hatte, weil sie 1,4 Milliarden Dollar für die falsche Klassifizierung von Autoteileinfuhren zahlen sollte.

Fall Details

Im Januar beschuldigte die indische Steuerbehörde Samsung des Steuerbetrugs in Höhe von 10% bis 20%, indem sie Hauptausrüstungen für Kommunikationstürme neu klassifizierte, die später an Reliance Jio verkauft wurden, das dem Milliardär Mukesh Ambani von 2018 bis 2021 gehört.

In einer detaillierten 281-seitigen rechtlichen Berufung vor dem Appellationsgericht für Zoll- und indirekte Steuern sowie Dienstleistungssteuern in Mumbai kritisierte Samsung das bewusste Wegsehen der indischen Behörden von ihrem Geschäftsmodell und wies darauf hin, dass Reliance Jio dieselbe Ausrüstung "in einer etablierten Praxis" ohne zusätzliche Zollgebühren bis 2017 importierte.

Samsung erklärte, dass eine Steueruntersuchung ergab, dass Reliance Jio 2017 von den Behörden gewarnt wurde, aber das südkoreanische Unternehmen nicht informiert wurde und keine direkte Untersuchung mit Samsung durchgeführt wurde.

Zusätzliche Strafen und Betrugsvorwürfe

Neben der Hauptforderung verhängten die indischen Behörden zusätzliche Strafen in Höhe von 81 Millionen Dollar gegen sieben Samsung-Mitarbeiter, wodurch sich der Gesamtbetrag auf 601 Millionen Dollar erhöhte.

Samsung argumentierte, dass der im Januar ergangene Steuerbescheid "überstürzt" war und ihr keine "faire Chance" gegeben wurde, ihre Argumente vorzubringen, trotz der "enormen Einsätze" in diesem Fall.

Die indischen Behörden beschuldigen Samsung, Importe von Komponenten im Wert von 784 Millionen Dollar aus Südkorea und Vietnam zwischen 2018 und 2021 neu klassifiziert zu haben, um "ihre Gewinne durch Zollbetrug zu maximieren".

In der Entscheidung hieß es, dass die Ermittler feststellten, dass das Unternehmen "alle Arbeitsmoral und Industriestandards verletzt hat, um sein einziges Ziel zu erreichen, nämlich durch Betrug an der Staatskasse Gewinne zu maximieren".

diana-barakat
ديانا بركات

Nachrichten teilen

Tags

# Smartphones# Die wichtigsten Nachrichten# Weltneuigkeiten# Berichte# Die Welt# Moderne Technologie

Aktuelle Nachrichten

Alle anzeigen
Technologie
Lubna NissaniLubna Nissani

Russische Studenten entwickeln ultraleichten Weltraumrakete

Die Russische Technische Universität des Baltikums hat ein gemeinsames Projekt mit einem Unternehmen in St. Petersburg angekündigt, um eine ultraleichte Weltraumrakete zu entwickeln, die für den Start von kleinen Satelliten verwendet werden soll.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
ديانا بركاتديانا بركات

Wiederinbetriebnahme der Ölleitung zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Die Firma Homs Petroleum hat heute, Dienstag, den 17. Juni, die Wiederinbetriebnahme der Ölleitung (6 Zoll) bekannt gegeben, die die Lagerstätten von Homs und Hama verbindet, nach 14 Jahren Stillstand, wobei ihre Transportkapazität 2600 Kubikmeter pro Tag beträgt.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Ähnliche Nachrichten

Alle anzeigen
Vielfalt
Lubna NissaniLubna Nissani

Eine aktuelle Studie: Beeinflusst der Geburtsmonat oder die "Jahreszeit" die Stimmung und Psyche?!

Ein Team von Forschern der Kwantlen Polytechnic University in Kanada analysiert den Einfluss der Geburtsjahreszeit auf das Auftreten von Symptomen von Depressionen und Angstzuständen im Erwachsenenalter.

Vielfalt
Lubna NissaniLubna Nissani

Zündete eine Zigarette von der Flamme des unbekannten Soldaten an und wurde vor das französische Gericht gestellt

Soziale Medien Nutzer teilten ein Video, das einen Mann zeigt, der seine Zigarette von der Flamme des unbekannten Soldaten anzündet.

Vielfalt
Lubna NissaniLubna Nissani

Nach 14 Jahren Abwesenheit .. Assala Nasri plant ein Konzert in ihrem Heimatland Syrien

Die syrische Künstlervereinigung bestätigte über ihre Seite auf "Facebook", dass die Vorbereitungen für Assalas Besuch im Land im Gange sind.

Vielfalt
ديانا بركاتديانا بركات

Die jordanische Suzi im Griff des Gesetzes.. Vorwürfe wegen Geldwäsche und Verbreitung von unangemessenem Inhalt

Im Rahmen einer umfassenden Sicherheitskampagne zum Schutz der gesellschaftlichen Werte hat das ägyptische Innenministerium die Beteiligung der Bloggerin, die unter dem Namen "Die jordanische Suzi" bekannt ist, an zwei schwerwiegenden Fällen aufgedeckt. Der erste betrifft Geldwäsche aus illegalen Aktivitäten.