Die jordanische Suzi im Griff des Gesetzes.. Vorwürfe wegen Geldwäsche und Verbreitung von unangemessenem Inhalt

Im Rahmen einer umfassenden Sicherheitskampagne zum Schutz der gesellschaftlichen Werte hat das ägyptische Innenministerium die Beteiligung der Bloggerin, die unter dem Namen "Die jordanische Suzi" bekannt ist, an zwei schwerwiegenden Fällen aufgedeckt. Der erste betrifft Geldwäsche aus illegalen Aktivitäten, der zweite die Verbreitung von Inhalten, die gegen die öffentliche Moral verstoßen, über soziale Medien.
Eine offizielle Erklärung der Abteilung zur Bekämpfung von Geldwäsche und organisierter Kriminalität besagt, dass die Bloggerin, die im Stadtteil Matariya in Kairo lebt, Einnahmen aus illegalen Aktivitäten verwendet hat, um Immobilien im Wert von 15 Millionen ägyptischen Pfund zu kaufen, um zu versuchen, ihr Geld zu legitimieren.
Die Erklärung weist darauf hin, dass die Angeklagte ihre große Bekanntheit in sozialen Medien ausgenutzt hat, um Videos zu verbreiten, die "Sitten und Traditionen verletzen und die Werte der ägyptischen Gesellschaft beleidigen", mit dem Ziel, die Interaktion zu erhöhen und unrechtmäßige Gewinne zu erzielen.
In diesem Zusammenhang hat das zuständige Strafgericht beschlossen, "Suzi" für 15 Tage in Untersuchungshaft zu nehmen, nachdem ihre Beteiligung an der Verbreitung von Inhalten, die "die öffentliche Anständigkeit verletzen", über ihre persönlichen Konten festgestellt wurde.
Diese Maßnahmen sind Teil einer Welle von Festnahmen, die mehrere TikTok- und YouTube-Stars in Ägypten betroffen hat, nachdem die Sicherheitsbehörden mehrere Beschwerden von Bürgern und Anwälten über Inhalte erhalten hatten, die als "vulgär und gegen die öffentliche Moral gerichtet" beschrieben wurden.
Unter den Festgenommenen wurde der Content Creator "Madahem" beschuldigt, anstößige Videos veröffentlicht zu haben, und er wurde mit Bargeld und Drogen in seinem Besitz festgenommen. Auch den Content Creatorinnen "Umm Makka" und "Umm Sajda" wurden Vorwürfe gemacht, unangemessene Verhaltensweisen religiös und sozial zu fördern.
In einem separaten Fall wurde "Mawra Yasri" festgenommen, nachdem sie die Künstlerin Wafa Amer fälschlicherweise beschuldigt hatte, in Menschenhandel verwickelt zu sein, was Amer dazu veranlasste, eine offizielle Beschwerde gegen sie einzureichen und zu betonen, dass diese Anschuldigungen "völlig unbegründet" seien.