Katar bewirbt sich um die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2036 und verspricht eine außergewöhnliche Organisation

July 23, 202539 AufrufeLesezeit: 3 Minuten
Katar bewirbt sich um die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2036 und verspricht eine außergewöhnliche Organisation
Nachdem Katar die Welt mit der herausragenden Organisation der FIFA-Weltmeisterschaft 2022 beeindruckt hat, setzt das Land seine Position als globales Sportziel fort, indem das Qatar Olympic Committee offiziell seine Bewerbungsunterlagen für die Ausrichtung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2036 vorgelegt hat. Dies geschah während eines Treffens gestern mit dem Internationalen Olympischen Komitee.

Das Treffen wurde von Sheikh Joaan bin Hamad Al Thani, dem Präsidenten des Qatar Olympic Committee und Vorsitzenden des Bewerbungskomitees, geleitet. Er betonte, dass Katar über eine fortschrittliche und zu 95% einsatzbereite Sportinfrastruktur verfügt, um die Olympischen Spiele auszurichten, mit einem umfassenden nationalen Plan, um die vollständige Einsatzbereitschaft zu 100% vor Beginn der Veranstaltung sicherzustellen.
Er erklärte, dass dieser Plan auf einer langfristigen strategischen Vision beruht, die darauf abzielt, ein nachhaltiges Erbe in sozialen, wirtschaftlichen und Umweltbereichen aufzubauen.

Sheikh Joaan wies darauf hin, dass die Bewerbung Katars das Engagement des Landes für die Unterstützung der olympischen und paralympischen Bewegung widerspiegelt und sein Streben, die Rolle des Sports als Mittel zur Annäherung zwischen den Völkern und zur Förderung der menschlichen Kommunikation zu stärken. Er betonte, dass Katar nicht nur erstklassige Sporteinrichtungen bietet, sondern auch eine umfassende Vision, die über die Grenzen des Wettbewerbs hinausgeht und Entwicklung, Innovation und Erbe umfasst.

Die reiche Erfahrung Katars bei der Organisation großer Turniere stärkt die Chancen auf Akzeptanz seiner Olympiabewerbung, da das Land bereits einige der prominentesten internationalen und regionalen Sportveranstaltungen ausgerichtet hat, darunter die FIFA-Weltmeisterschaft U-20 1995, die Handball-Weltmeisterschaft 2015, die Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2019, die FIFA-Weltmeisterschaft 2022, die Schwimmweltmeisterschaft 2024, die Tischtennis-Weltmeisterschaft 2025 sowie die Asienspiele 2006 und die Asienmeisterschaften 1988, 2011 und 2023.

Katar bereitet sich auch auf die Ausrichtung mehrerer wichtiger zukünftiger Turniere vor, darunter die FIFA U-20-Weltmeisterschaft ab 2025 über fünf Jahre, die Weltmeisterschaft im Sportschießen 2026, die Basketball-Weltmeisterschaft 2027, die Asienspiele 2030 und andere. Dies spiegelt das internationale Vertrauen in seine organisatorischen Fähigkeiten und die fortschrittliche Infrastruktur wider.

In ähnlicher Weise behauptet sich Katar weiterhin als führender Akteur im internationalen Sportgeschehen und gilt als einer der Top-Anwärter für die Ausrichtung der zweiten Ausgabe der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft im neuen Format im Jahr 2029, nach dem beeindruckenden Erfolg der ersten Ausgabe, die kürzlich in den Vereinigten Staaten stattfand.
Die Gesamtkosten für diese Ausgabe beliefen sich auf rund eine Milliarde Dollar, einschließlich der Preisgelder für die Clubs. Der Gewinner der Ausgabe, Chelsea, erhielt über 125 Millionen Dollar.

Die FIFA lehnte den Vorschlag einiger Top-Clubs wie Real Madrid ab, das Turnier alle zwei Jahre auszutragen, und verwies auf die Schwierigkeiten, regelmäßig eine so große Finanzierung sicherzustellen, sowie auf die Überlastung des internationalen Wettbewerbskalenders.
Obwohl FIFA-Präsident Gianni Infantino während des Turniers die Möglichkeit einer Verkürzung des Zeitraums zwischen den Ausgaben angedeutet hat, wurde letztendlich beschlossen, das Turnier alle vier Jahre abzuhalten.

Mehrere Länder konkurrieren um die Ausrichtung der Ausgabe 2029, darunter Marokko, Saudi-Arabien und Katar. Aufgrund seiner erfolgreichen Geschichte bei der Ausrichtung großer Turniere und seiner fortschrittlichen Infrastruktur hat Katar gute Chancen, die Ausrichtung zu erhalten.

Nachrichten teilen