Der Chelsea-Spieler Mark Cucurella gab zu, dass der Moment des Gewinns des FIFA-Klub-Weltmeisterschafts 2025 eine seltsame und verwirrende Situation aufgrund der Anwesenheit des US-Präsidenten Donald Trump erlebte, der gegen die üblichen Protokolle verstieß und sich weigerte, das Siegerpodium zu verlassen.
Chelsea gewann den Titel, nachdem sie Paris Saint-Germain im Finale mit 3:0 besiegt hatten, das im "MetLife"-Stadion in den Vereinigten Staaten stattfand.
Während der Feierlichkeiten stieg der Präsident der FIFA, Gianni Infantino, sofort vom Podium herab, nachdem er den Pokal an den Teamkapitän Reece James übergeben hatte, während Trump zwischen den Spielern stand, applaudierte und lächelte und sich weigerte zu gehen.
Cucurella, der dem spanischen Journalisten Gerard Romero gegenüber sprach, sagte, dass den Spielern klare Anweisungen gegeben wurden, bevor Trump den Pokal überreichen sollte, und dass sie ihn nicht heben könnten, bevor er das Podium verlassen hätte. Er fügte hinzu: "Wir alle warteten darauf, dass er geht, aber er wollte das nicht, sondern schaute uns an und sagte: Ich werde hier bleiben".
Der spanische Spieler gestand, dass er Angst hatte, Trump etwas zu sagen oder ihn aufzufordern zu gehen, und fuhr fort: "Ich fragte mich innerlich, wer es wagen würde, ihm etwas zu sagen? Ich hatte wirklich Angst".
Trotz Infatinos Versuch, Trump zum Gehen zu bewegen, blieb letzterer an Ort und Stelle stehen, was offensichtliche Verwirrung und Unruhe unter den englischen Teamspielern verursachte, die es nicht gewohnt waren, diese Protokolle während der Siegesmomente zu brechen.