"Schützt vor Demenz" - Neue Funktion für den Junggesellenabschied.

Als unverheiratet zu sein, sollte Sie angesichts dieser Informationen nicht beunruhigen, die alle bisherigen Annahmen widerlegen. Eine neue Studie aus den USA, deren Ergebnisse in der Zeitschrift "Alzheimer's & Dementia" veröffentlicht wurden, besagt laut dem deutschen medizinischen Magazin "Deutsche Alzheimer", dass unverheiratete, geschiedene oder verwitwete Personen ein geringeres Risiko haben, an Demenz zu erkranken im Vergleich zu verheirateten Personen.
Diese Studie widerspricht lange Zeit herrschenden Überzeugungen von Ärzten, dass Ehe einen positiven Einfluss auf die Gesundheit hat, einschließlich der Prävention von Demenz. Der Grund dafür ist, dass Personen in Partnerschaften frühzeitig Unterstützung erhalten, emotional stabiler sind und oft gesünder leben. Eine umfassende Studie des Nationalen Koordinierungszentrums für Alzheimer zeigt nun ein anderes Bild.