In einer aufregenden Nacht im "Parc des Princes" in der französischen Hauptstadt Paris sicherte sich Paris Saint-Germain nach einem 2:1-Sieg über Arsenal im Rückspiel des Halbfinales der Champions League einen Platz im Finale, um das Gesamtergebnis von 3:1 zu entscheiden, nachdem sie das Hinspiel im Emirates-Stadion mit einem sauberen Tor gewonnen hatten.
Das Spiel begann stark mit Arsenal, das mit voller Angriffskraft ins Spiel ging und in den ersten acht Minuten drei klare Chancen durch Declan Rice, Martinelli und Odegaard vergab, aber der riesige Torhüter Donnarumma hielt stand und parierte zwei gefährliche Schüsse, während der dritte knapp am Pfosten vorbeiging.
Obwohl die Engländer die Kontrolle und den Ballbesitz dominierten, antwortete PSG in der 16. Minute, als der Georgier Kvaratskhelia einen starken Schuss abgab, der vom linken Pfosten abprallte, und Torwart Raya einen weiteren Versuch des Spielers Dui abwehrte.
In der zweiten Halbzeit, obwohl Arsenal zwei Tore brauchte, um das Ergebnis zu drehen, erreichte ihre offensive Leistung nicht das erforderliche Niveau, abgesehen von Einzelaktionen von Bukayo Saka, der die größte Bedrohung für die Pariser Abwehr darstellte.
In der 64. Minute entschied der Schiedsrichter nach Überprüfung durch den Videoassistenten auf Elfmeter für Saint-Germain nach einer Handberührung eines Arsenal-Verteidigers, aber Verratti verpasste es, das Spiel zu entscheiden, als er den Ball ungeschickt schoss und Torwart Raya in der 69. Minute geschickt parierte.
Aber die englische Hoffnung auf ein Comeback dauerte nicht lange, denn nur drei Minuten später, in der 72. Minute, feuerte der marokkanische Star Achraf Hakimi einen kraftvollen Schuss von außerhalb des Strafraums ab, den keine Abwehr oder Torhüter abwehren konnte, und verdoppelte damit die Führung für PSG.
In der 76. Minute gelang es Saka, den Rückstand zu verkürzen, nach einem organisierten Angriff, und erzielte das erste Tor für Arsenal, aber er verpasste kurz darauf die Chance zum Ausgleich, als er den Ball über das leere Tor schoss.
Donnarumma setzte seine Glanzleistung in den letzten Minuten fort und wehrte die Versuche von Arsenal ab, das mental und körperlich erschöpft wirkte, bevor der Schiedsrichter sein Schlusspfiff gab und Paris Saint-Germain zum zweiten Mal in seiner Geschichte den Einzug ins Finale der Champions League verkündete.
Es ist geplant, dass PSG am 31. Mai im "Allianz Arena" in München gegen den italienischen Gegner Inter Mailand im Finale antreten wird, nachdem Inter Barcelona im anderen Halbfinale in einem aufregenden Gesamtergebnis von 7:6 ausgeschaltet hat.
Der unumstrittene Star des Spiels war der Marokkaner Achraf Hakimi, der nach seiner herausragenden Leistung in der Defensive und Offensive sowie seinem entscheidenden Tor, das seinem Team einen Schub in Richtung des erwarteten Finales gab, zum besten Spieler gekürt wurde.