Al-Ahli Dschidda führt offizielle Verhandlungen zur Verpflichtung von Messi

Die französische Zeitung "L'Équipe" enthüllte, dass der saudi-arabische Verein Al-Ahli Dschidda kürzlich offizielle Verhandlungen mit dem argentinischen Star Lionel Messi, Spieler von Inter Miami in den USA, aufgenommen hat, um ihn in naher Zukunft in das Team aufzunehmen.
Laut dem Bericht der Zeitung zielen "die Verhandlungen nicht darauf ab, den Spieler während des aktuellen Sommertransferfensters zu transferieren, sondern der Verein plant, den Deal im nächsten Januar abzuschließen, nachdem Messis Vertrag mit Inter Miami im Dezember 2025 endet, um ihn in einem Freigabegeschäft zu verpflichten". Der Bericht fügte hinzu, dass "das Königreich Saudi-Arabien bereit ist, alles Notwendige zu tun, um den Weltmeister dazu zu überreden, in die Saudi Professional League zu kommen".
Der Bericht wies darauf hin, dass "Al-Ahli Dschiddas Bemühungen, Messi zu überzeugen, in den letzten Wochen nicht nachgelassen haben, unterstützt durch eine frühere Aktion des saudi-arabischen Staatsfonds, der versuchte, ihn letzten Sommer zu verpflichten, bevor der Spieler sich entschied, nach seinem Aufenthalt bei Paris Saint-Germain zu Inter Miami zu wechseln".
Obwohl der amerikanische Verein versucht hat, Messis Vertrag zu verlängern, haben die Verhandlungen bisher keine Früchte getragen, insbesondere angesichts von Messis Zögern hinsichtlich seiner Zukunft vor der Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2026.