Treffen der Führer der BRICS-Länder in Rio de Janeiro, Brasilien
July 6, 2025100 AufrufeLesezeit: 1 Minuten

Schriftgröße
16
Die Führer der BRICS-Länder trafen sich heute, Sonntag, in Rio de Janeiro, Brasilien, wo sie die Reform traditioneller westlicher Institutionen forderten, während sie die Gruppe als Verfechter multilateraler Diplomatie in einer zunehmend gespaltenen Welt präsentierten.
Die Erweiterung des BRICS-Zusammenschlusses um neue aufstrebende Länder schafft einen neuen Raum für diplomatische Koordination, während Spaltungen in wirtschaftlichen Gruppierungen wie den G7-Ländern und der G20 bestehen, die ebenfalls unter den Auswirkungen der „America First“-Politik des US-Präsidenten Donald Trump leiden.
Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva verglich in seiner Eröffnungsrede den Zusammenschluss mit der Bewegung der Blockfreien während des Kalten Krieges, einer Gruppe von Entwicklungsländern, die offiziell den Beitritt zu einer der gespaltenen Weltordnungen ablehnten.
Lula sagte den BRICS-Führern: „BRICS ist die Erbin der Blockfreien-Bewegung. Mit der Angriffe auf die Vielfalt ist unsere Unabhängigkeit erneut bedroht.“
Lula wies auch darauf hin, dass die BRICS-Länder nun mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung und 40 % des Wirtschaftsprodukts repräsentieren, warnte jedoch gleichzeitig vor zunehmenden protektionistischen Politiken.
Die Erweiterung des BRICS-Zusammenschlusses um neue aufstrebende Länder schafft einen neuen Raum für diplomatische Koordination, während Spaltungen in wirtschaftlichen Gruppierungen wie den G7-Ländern und der G20 bestehen, die ebenfalls unter den Auswirkungen der „America First“-Politik des US-Präsidenten Donald Trump leiden.
Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva verglich in seiner Eröffnungsrede den Zusammenschluss mit der Bewegung der Blockfreien während des Kalten Krieges, einer Gruppe von Entwicklungsländern, die offiziell den Beitritt zu einer der gespaltenen Weltordnungen ablehnten.
Lula sagte den BRICS-Führern: „BRICS ist die Erbin der Blockfreien-Bewegung. Mit der Angriffe auf die Vielfalt ist unsere Unabhängigkeit erneut bedroht.“
Lula wies auch darauf hin, dass die BRICS-Länder nun mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung und 40 % des Wirtschaftsprodukts repräsentieren, warnte jedoch gleichzeitig vor zunehmenden protektionistischen Politiken.