StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Gemeinschaft
Meinungen.
Nachrichten aus Syrien
Politik
Sport
Technologie
Vielfalt
Weltneuigkeiten
Wirtschaft

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Sport
  • Weltneuigkeiten
  • Nachrichten aus Syrien
  • Vielfalt

Website-Statistiken

Gesamtansichten501,227
Gesamtbeiträge25,424

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Vielfalt

Mahmoud Abdulaziz's Sohn enthüllt: Boussi Shalabi ist rechtlich nicht die Ehefrau meines Vaters.

May 11, 2025142 AufrufeLesezeit: 3 Minuten
Mahmoud Abdulaziz's Sohn enthüllt: Boussi Shalabi ist rechtlich nicht die Ehefrau meines Vaters.
Schriftgröße
16
Mohamed Mahmoud Abdel Aziz, der Sohn des verstorbenen Künstlers Mahmoud Abdel Aziz, brach sein Schweigen, um auf die zunehmende Debatte über den rechtlichen Status der Beziehung seines Vaters zur Moderatorin Bosy Shalaby zu antworten, nachdem sie Dokumente veröffentlicht hatte, darunter eine Umrah-Visum, die behauptet, dass ihre Ehe bis zu seinem Tod fortbestand.

In einem Gespräch mit dem Moderator Amr Adib in der Sendung "Al-Hekaya" enthüllte Mohamed Abdel Aziz, dass der Name Bosy Shalaby überhaupt nicht im offiziellen Erbschaftsbescheid aufgeführt ist, der nach dem Tod seines Vaters herausgegeben wurde, und betonte, dass die offiziellen Dokumente keinerlei Hinweis auf sie als Ehefrau enthalten.

Mohamed erklärte, dass Shalaby im Jahr 2021 eine gerichtliche "Rückkehr" eingereicht hatte, um zu beweisen, dass ihre eheliche Beziehung nach der Scheidung im Jahr 1998 fortbestand, aber das ägyptische Gericht ihre Klage in allen Instanzen abgelehnt hat, und das Urteil endgültig und rechtskräftig ist.

Mohamed Abdel Aziz bestritt auch Gerüchte über einen Streit um ein Grundstück im Wert von 100 Millionen Pfund und sagte, dass "alles, was gesagt wird, nicht genau ist", und es gibt kein Grundstück, das Gegenstand eines rechtlichen oder familiären Streits ist.

Er drückte sein Bedauern darüber aus, wie der Name seines Vaters in den Medien behandelt wird, und sagte: "Ich wollte nicht, dass der Name meines Vaters auf diese Weise in den Medien erscheint ... Wir sind eine Familie, die sich selbst respektiert und ihr Publikum respektiert", und fügte hinzu, dass die Familie eine Erklärung zur Klärung der Fakten veröffentlicht hat und später eine weitere Erklärung herausgeben wird.

Auf der anderen Seite veröffentlichte Bosy Shalaby ein Umrah-Visum aus dem Jahr 2004, in dem der Name Mahmoud Abdel Aziz als ihr "Mehram" erscheint, und betrachtete es als ein Dokument, das die Fortsetzung der Ehe bestätigt.
Sie betonte in ihrer Erklärung, dass die Beziehung zwischen ihnen legal und bekannt war für alle Verwandten und Freunde, und verwies darauf, dass seine letzte Personalausweisnummer auf ihre Ehe mit ihm hinwies.

Sie behauptete auch, dass ihre rechtlichen Schritte noch im Gange sind und noch nicht abgeschlossen sind, und dass sie weiterhin die ägyptische Justiz in dieser Angelegenheit anrufen wird.

Ihre Erklärung erfolgte, nachdem die Erben des Künstlers in einer offiziellen Erklärung bestätigt hatten, dass die Scheidung erst anderthalb Monate nach der Hochzeit im Jahr 1998 erfolgte, und betonten, dass die Beziehung zwischen den beiden nach der Scheidung nur eine Arbeitsbeziehung war, wobei Bosy Shalaby die geschäftlichen Angelegenheiten von Mahmoud Abdel Aziz als Assistentin und Geschäftsmanagerin leitete, nicht als Ehefrau.

Bosy Shalaby hatte im Februar letzten Jahres bestritten, dass die Scheidung stattgefunden habe, und betont, dass der verstorbene Künstler bis zu seinem Tod für sie verantwortlich war, und dass die Papiere, die auf die Scheidung hinweisen, "gefälscht" seien und in einem Streit um ein Grundstück widerrechtlich verwendet wurden, was sie als Gegenstand einer gerichtlichen Untersuchung bezeichnete.
nagham
Nagham BilalIndependent journalist

Nachricht teilen

Stichwörter

# Berühmtheiten in der Kunst

Google-Werbung

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Ein deutsches Flugunternehmen plant die Wiederaufnahme seiner Flüge nach Damaskus.

Ein spezialisiertes technisches Team der deutschen Fluggesellschaft "Lufthansa" führte am Mittwoch eine routinemäßige Bewertungstour am internationalen Flughafen von Damaskus durch, um die Wiederaufnahme des Luftverkehrs zwischen Syrien und Deutschland vorzubereiten.

Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Eine Gesetzlosen-Gruppe greift den Gouverneur von Suweida an und fordert die Freilassung von Inhaftierten.

Die Zeitung "Al Watan" zitierte heute, Mittwoch, lokale Quellen, die sagten, dass eine illegale Gruppe den Gouverneur von Suweida, Dr. Mustafa Al-Bakour, während seiner Arbeit in seinem Büro im Gouverneursgebäude in Suweida mit Waffengewalt angegriffen hat.

Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Der Bildungsminister diskutiert mit dem Geschäftsträger der italienischen Botschaft in Damaskus die bilateralen Kooperationsbeziehungen zwischen den beiden Ländern im wissenschaftlichen Bereich.

Der syrische Minister für Hochschulbildung und wissenschaftliche Forschung, Dr. Marwan Al-Halabi, diskutierte am Mittwoch mit dem Geschäftsträger der italienischen Botschaft in Damaskus, Stefano Raffaniani, und der begleitenden akademischen Delegation der Universität Venedig die bilateralen wissenschaftlichen Beziehungen und die Weiterentwicklung und Aktivierung früherer Abkommen.

Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Der Minister für lokale Verwaltung und Umwelt bespricht mit dem UN-Bevölkerungsfonds in Syrien die Mechanismen der gemeinsamen Arbeit.

Der Minister für lokale Verwaltung und Umwelt, Ingenieur Mohammed Enjirani, diskutierte am Mittwoch mit der Vertreterin des UNFPA in Syrien, Muriel Mafico, und der begleitenden Delegation die gemeinsamen Arbeitsmechanismen und Möglichkeiten zur Unterstützung der aktuellen Phase in Bezug auf lokale Verwaltung, Entwicklung, Rückkehr der Vertriebenen in ihre Gebiete und die Umsetzung von Projekten zur Unterstützung und Stärkung von Frauen.

Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Der Bildungsminister diskutiert mit dem Geschäftsträger der deutschen Botschaft in Damaskus die Stärkung der gemeinsamen Zusammenarbeit im wissenschaftlichen und akademischen Bereich.

Der Minister für Hochschulbildung und wissenschaftliche Forschung, Dr. Marwan Al-Halabi, diskutierte während seines Treffens am Mittwoch mit der Geschäftsträgerin der deutschen Botschaft in Damaskus, Frau Anne Sophie Bekdorff, die Stärkung der gemeinsamen Zusammenarbeit im wissenschaftlichen und akademischen Bereich sowie den Austausch von Erfahrungen.

Google-Werbung

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Vielfalt
Diana BarakatDiana Barakat

Die indische Schriftstellerin Banu Mushtaq gewinnt den internationalen Booker-Preis für ihre Sammlung "Die Lampe des Herzens".

Die indische Schriftstellerin und Menschenrechtsaktivistin Banu Mushtaq hat den Internationalen Booker-Literaturpreis für ihre Kurzgeschichtensammlung "Hartalamp" (Herzlampe) gewonnen, die die täglichen Herausforderungen muslimischer Frauen im Süden Indiens beleuchtet.

Vielfalt
Nagham BilalNagham Bilal

Der Film "Die My Love" beeindruckt auf dem Cannes Film Festival mit einer bewegenden Geschichte über Mütter und Depression.

Eine bewegende Präsentation beim Cannes-Festival behandelte postnatale Depressionen. Der Film "Die My Love" mit der starken Leistung von Jennifer Lawrence und Robert Pattinson zog die Aufmerksamkeit auf sich, begleitet von großem Applaus und einer breiten Diskussion über das stille Leiden der Mutterschaft.

Vielfalt
Nagham BilalNagham Bilal

Die syrische Künstlerin Fadwa Mohsen ist im Alter von 84 Jahren nach einer erfolgreichen künstlerischen Karriere verstorben.

Fadwa Mohsen, eine Ikone des syrischen Dramas, ist gegangen. Ihre reiche künstlerische Reise mag vorbei sein, aber ihr Vermächtnis wird in den Bildschirmen und Herzen unvergänglich bleiben.

Vielfalt
Diana BarakatDiana Barakat

Robert De Niro greift Trump während des Cannes-Festivals an: "Ein Tyrann, der die Demokratie und die Künste bedroht"

Der amerikanische Oscar-Preisträger Robert De Niro setzt seine scharfe Kritik an Präsident Donald Trump fort und warnt vor der Gefahr seiner Politik für die globale Demokratie und künstlerische Freiheiten.