Macron und Trump diskutieren die Entwicklungen im Nahen Osten, in der Ukraine und den israelischen Schlag gegen Katar

Der französische Präsident Emmanuel Macron hat angekündigt, dass er ein Telefonat mit dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump geführt hat, um die Situation im Nahen Osten und die jüngsten Entwicklungen in Bezug auf die Ukraine zu besprechen.
Macron sagte in einem Beitrag auf der sozialen Plattform "X" am Mittwoch, dass das Gespräch "großartig" war, und fügte hinzu: "Wir haben die besorgniserregenden Entwicklungen im Zusammenhang mit dem russischen Aggressionskrieg gegen die Ukraine besprochen, insbesondere den Eintritt russischer Drohnen in den polnischen Luftraum".
Die russische Verteidigungsministerin hat bestritten, dass irgendwelche Drohnen in Richtung Polen gestartet wurden, und schloss die Möglichkeit aus, dass sie polnisches Territorium erreichen könnten, als Antwort auf die Vorwürfe Polens, seinen Luftraum verletzt zu haben.
Macron wies auch darauf hin, dass er mit Trump "unser gemeinsames Anliegen bezüglich der Situation im Nahen Osten nach dem israelischen Schlag gegen Katar" besprochen hat und betonte, dass die enge Zusammenarbeit zwischen Europäern und Amerikanern auf beiden Fronten entscheidend sein kann, um Frieden und Sicherheit zu fördern.
Dies geschieht im Anschluss an den israelischen Angriff auf Doha am Dienstag, der sich gegen Führer der Hamas richtete, den Macron während eines Telefonats mit dem Emir von Katar, Sheikh Tamim, verurteilte.