Bei einem aufregenden Abend im "Parc des Princes" schnappte sich das englische Team Liverpool einen knappen Sieg gegen den Gastgeber Paris Saint-Germain (1-0) im Hinspiel des Achtelfinals der Champions League, dank eines späten Tores des Einwechselspielers Harvey Elliott, der damit einen Fuß ins Viertelfinale setzte.
* Mohamed Salah ... Präsenz ohne offensive Wirkung:
Der ägyptische Star Mohamed Salah begann das Spiel in der Startelf, konnte aber keinen Einfluss auf das Spiel haben, da die Pariser Verteidigung die Angriffe der "Reds" erfolgreich abwehrte. Er verließ das Feld in der 86. Minute, um Elliott Platz zu machen, der das Siegtor in den letzten Momenten erzielte.
* Paris dominiert, aber scheitert an der Chancenverwertung:
Obwohl Paris Saint-Germain das Spiel dominierte und 12 Angriffsversuche verzeichnete, konnten sich die Verteidigung von Liverpool und Torhüter Alisson Becker vielen dieser Versuche erfolgreich entgegenstellen.
Ein Höhepunkt war in der 20. Minute, als der Videoassistent-Schiedsrichter (VAR) ein Tor von Paris, erzielt von dem Georgier Khvicha Kvaratskhelia, wegen Abseitsregelungen annullierte.
* Elliott ... "Der entscheidende Einwechselspieler":
Als das Spiel seinem Ende näherte, kam Elliott in der 86. Minute als Ersatzspieler ins Spiel und drehte die Partie um.
In der 87. Minute erhielt er eine großartige Flanke von Trent Alexander-Arnold, schoss kraftvoll in die entfernte Ecke und sicherte Liverpool einen wertvollen Sieg, der ihre Qualifikationschancen stärkt.
* Aufstellungen der Teams:
_ Liverpool:
Torhüter: Alisson
Verteidigung: Arnold, Van Dijk, Konate, Robertson
Mittelfeld: Gravenberch, MacAllister, Souza
Sturm: Salah, Diaz, Jota
_ Paris Saint-Germain:
Torhüter: Donnarumma
Verteidigung: Hakimi, Marquinhos, Lucas, Nuno Mendes
Mittelfeld: Verratti, Niguez, Fabian Ruiz
Sturm: Dembele, Kvaratskhelia, Parkola
* Nach dem Spiel:
Das entscheidende Tor verbreitete sich über den Twitter-Account von beIN SPORTS, wo die Analysten Elliotts Klugheit lobten, die Gelegenheit trotz seines jungen Alters geschickt genutzt zu haben.
Nach diesem Sieg wird sich Liverpool auf das Rückspiel gegen Paris Saint-Germain im "Anfield" am 11. März 2025 vorbereiten, wobei das französische Team einen Sieg mit mindestens zwei Toren Unterschied benötigt, um sich zu qualifizieren.
Im Falle einer Qualifikation wird Liverpool auf den Gewinner des Spiels zwischen Aston Villa und Club Brugge treffen, während der Wettbewerb in der anderen Gruppe mit großen Teams wie Real Madrid und Arsenal weitergeht.
Dieser Sieg erinnert an Liverpools Glanzzeiten in der Champions League und heizt die Stimmung in der französischen Hauptstadt vor der Rückkehr nach Liverpool an, wo eine der herausragendsten Nächte des europäischen Wettbewerbs bevorsteht.