Jordanisch-ägyptische Vereinbarungen zur Vertiefung der wirtschaftlichen Partnerschaft bei politischem Konsens über regionale Fragen
August 12, 2025107 AufrufeLesezeit: 1 Minuten

Schriftgröße
16
In einem Schritt, der die Tiefe der jordanisch-ägyptischen Beziehungen und ihre vielfältigen Wege widerspiegelt, wurden die Arbeiten des gemeinsamen obersten Komitees der beiden Länder mit der Unterzeichnung von neun Vereinbarungen und Memoranden abgeschlossen, die die Bereiche Energie, elektrische Verbindung, Investitionen, Industrie, Tourismus, Transport, Transit sowie andere wichtige Sektoren umfassten.
Diese Vereinbarungen stellen eine Fortsetzung des Kooperationsweges dar, der seit der Gründung des Komitees im Jahr 1985 begonnen hat, und trugen zur Erhöhung des Handelsvolumens und zur Schaffung einer kontinuierlichen wirtschaftlichen Annäherung bei, mit direkter Aufmerksamkeit von König Abdullah II. und Präsident Abdel Fattah El-Sisi, um breitere Perspektiven für die Partnerschaft zu eröffnen.
Doch der wirtschaftliche Aspekt war nicht von der politischen Agenda getrennt; die Ministerpräsidenten, Jaafar Hassan und Mostafa Madbouly, betonten die Einigkeit der beiden Länder über die Notwendigkeit, den israelischen Krieg gegen Gaza zu beenden, die Politik der Aushungerung abzulehnen und Provokationen im Westjordanland und in Jerusalem zu stoppen, wobei der Schwerpunkt auf der Bereitstellung humanitärer Hilfe lag.