StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Gemeinschaft
Meinungen.
Nachrichten aus Syrien
Politik
Sport
Technologie
Vielfalt
Weltneuigkeiten
Wirtschaft

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Sport
  • Weltneuigkeiten
  • Nachrichten aus Syrien
  • Vielfalt

Website-Statistiken

Gesamtansichten509,250
Gesamtbeiträge25,880

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Nachrichten aus SyrienWirtschaft

Der Fonds "Investieren in Syrien" startet eine Initiative zur Unterstützung von Investitionen trotz der Sanktionen.

April 16, 2025535 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Der Fonds "Investieren in Syrien" startet eine Initiative zur Unterstützung von Investitionen trotz der Sanktionen.
Schriftgröße
16
Das "Invest in Syria" -Fonds hat heute in Damaskus eine Pressekonferenz mit dem Titel "Lösungen und Modelle für Investitionen in Syrien trotz der Sanktionen" abgehalten. Die Teilnehmer betonten, dass der Fonds ausländische und lokale Investitionen anziehen will, die durch rechtliche Mechanismen die internationalen Sanktionen umgehen. Dr. Sinan Hatatah, der Generaldirektor des Fonds, enthüllte, dass diese Initiative in Dearborn, USA, registriert ist und sich auf 6 Sektoren konzentriert: Technologie, Logistik, Bildung, intelligente Landwirtschaft und Kommunikation. Hatatah erklärte, dass der Fonds eine Lizenz von der US-Treasury beantragt hat, um legal in Syrien zu arbeiten und bereits in 7 Unternehmen in Nordsyrien investiert hat. Die Konferenz diskutierte Möglichkeiten zur Förderung von Investitionen trotz der Sanktionen gegen Syrien. Rechtsanwalt Yasser Tabara, Mitglied des Gründungskomitees, betonte, dass der Fonds Syrer im In- und Ausland anspricht, um sie von "Spendern" zu "Investitionspartnern" zu machen. Er fügte hinzu, dass die Registrierung in den USA darauf abzielt, das Vertrauen zu stärken und die gesetzliche Einhaltung zu gewährleisten. Eine begleitende Arbeitsgruppe identifizierte drei Hauptbarrieren für Investitionen: Sanktionen, rechtliche Umgebung und Marktmisstrauen. Tabara enthüllte, dass ein Antrag an das US-Finanzministerium gestellt wurde, um eine umfassende Lizenz zu erhalten, und dass mit internationalen Beratungsunternehmen zusammengearbeitet wird, um diese Hindernisse zu überwinden. Hatatah sah den Zusammenbruch der Dienstleistungen in Syrien als Chance für den Privatsektor, Lücken zu schließen, insbesondere in Bereichen wie Gesundheit und Energie. Er betonte, dass der Fonds Machbarkeitsstudien und rechtliche Vermittlung für ernsthafte Investoren anbietet, die über ein Kapital von mindestens einer Million Dollar verfügen. Die Konferenz endete mit einer Einladung an Investoren, wobei betont wurde, dass der Fonds für jeden offen ist, der sichere Investitionen zur Wiederherstellung unterstützen möchte. Die Verantwortlichen beschrieben das Projekt als "nachhaltiges Modell", das darauf abzielt, den Syrern trotz der Herausforderungen wirtschaftliche Autonomie zu ermöglichen. Der Fonds strebt danach, eine Brücke zwischen Investoren und Chancen in Syrien zu sein, wobei der Schwerpunkt auf innovativen Lösungen liegt, die mit internationalen Gesetzen im Einklang stehen.
diana-barakat
Diana BarakatIndependent journalist

Nachricht teilen

Stichwörter

# Wirtschaft# Die wichtigsten Nachrichten# Die syrische Wirtschaft.# Nachrichten aus Syrien.# Wirtschaftsnachrichten

Google-Werbung

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Der syrische Gesundheitsminister und die Weltgesundheitsorganisation diskutieren die Stärkung der Reaktion auf Gesundheitsnotfälle in Syrien.

Der syrische Gesundheitsminister, Dr. Moaz Al-Ali, traf sich am Rande der 78. Sitzung der Weltgesundheitsversammlung in Genf mit dem Exekutivdirektor des Notfallprogramms der Weltgesundheitsorganisation, Dr. Michael Ryan.

Wirtschaft
Diana BarakatDiana Barakat

Der Nikkei-Index steigt dank des Rückgangs der US-Anleiherenditen und der Schwäche des Yen.

Der japanische Nikkei-Index verzeichnete am Freitag, den 23. Mai, einen Anstieg, unterstützt durch den Rückgang der Renditen von US-Schatzanleihen und den Rückgang des Yen-Werts. Dennoch deutet der Index darauf hin, dass er eine vierwöchige Serie von Gewinnen mit einem wöchentlichen Verlust abschließen wird.

Weltneuigkeiten
Diana BarakatDiana Barakat

Melania Trump veröffentlicht ein Hörbuch ihrer Memoiren mit künstlicher Intelligenz.

Die amerikanische First Lady, Melania Trump, hat die Veröffentlichung einer Hörbuchversion ihrer Memoiren mithilfe künstlicher Intelligenz angekündigt und das Projekt als "Zukunft des Verlags" bezeichnet.

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Washington beschleunigt den Prozess zur Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien und betont: "Die Entscheidung braucht Zeit".

Das US-Außenministerium hat bekannt gegeben, dass die US-Regierung intensiv daran arbeitet, die Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien so schnell wie möglich umzusetzen, und darauf hingewiesen, dass der Prozess "eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt, selbst wenn die Anweisungen direkt vom Präsidenten kommen".

Weltneuigkeiten
Diana BarakatDiana Barakat

Die israelische Armee führt mehr als 75 Luftangriffe auf den Gazastreifen durch.. und die Zahl der palästinensischen Opfer steigt.

Die Sprecherin der israelischen Armee, Captain Ella, gab heute, Freitag, den 23. Mai, bekannt, dass die israelische Luftwaffe in den letzten 24 Stunden mehr als 75 Angriffe auf verschiedene Gebiete im Gazastreifen durchgeführt hat.

Google-Werbung

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Weltneuigkeiten
Diana BarakatDiana Barakat

Der syrische Gesundheitsminister und die Weltgesundheitsorganisation diskutieren die Stärkung der Reaktion auf Gesundheitsnotfälle in Syrien.

Der syrische Gesundheitsminister, Dr. Moaz Al-Ali, traf sich am Rande der 78. Sitzung der Weltgesundheitsversammlung in Genf mit dem Exekutivdirektor des Notfallprogramms der Weltgesundheitsorganisation, Dr. Michael Ryan.

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Washington beschleunigt den Prozess zur Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien und betont: "Die Entscheidung braucht Zeit".

Das US-Außenministerium hat bekannt gegeben, dass die US-Regierung intensiv daran arbeitet, die Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien so schnell wie möglich umzusetzen, und darauf hingewiesen, dass der Prozess "eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt, selbst wenn die Anweisungen direkt vom Präsidenten kommen".

Weltneuigkeiten
Diana BarakatDiana Barakat

Der Nikkei-Index steigt dank des Rückgangs der US-Anleiherenditen und der Schwäche des Yen.

Der japanische Nikkei-Index verzeichnete am Freitag, den 23. Mai, einen Anstieg, unterstützt durch den Rückgang der Renditen von US-Schatzanleihen und den Rückgang des Yen-Werts. Dennoch deutet der Index darauf hin, dass er eine vierwöchige Serie von Gewinnen mit einem wöchentlichen Verlust abschließen wird.

Wirtschaft
Diana BarakatDiana Barakat

Der Ölpreis ist seit vier aufeinanderfolgenden Sitzungen gesunken.. und "OPEC+" prüft eine neue Produktionssteigerung.

Die Ölpreise verzeichneten am vierten aufeinanderfolgenden Tag einen Rückgang am heutigen Freitag, dem 23. Mai, aufgrund der Erwartungen an eine mögliche Steigerung der Produktion des "OPEC+"-Bündnisses, was die erste wöchentliche Verlustmeldung für Rohöl in drei Wochen bedroht.