Anstieg der ukrainischen Asylanträge in der Europäischen Union um 29 % im ersten Halbjahr 2025

Die Agentur der Europäischen Union für Asyl hat einen bemerkenswerten Anstieg der von ukrainischen Staatsbürgern in den EU-Ländern eingereichten Asylanträge im ersten Halbjahr 2025 bekannt gegeben, mit insgesamt 15.700 Anträgen im Vergleich zu 12.100 Anträgen im gleichen Zeitraum des Jahres 2024 und 7.100 Anträgen im Jahr 2023, was einen Anstieg von 29 % im Vergleich zum ersten Halbjahr des vergangenen Jahres bedeutet.
Die Agentur erklärte, dass etwa die Hälfte der ukrainischen Asylanträge (49 %) aus Frankreich stammte, während Polen 32 % dieser Anträge verzeichnete, während der Anteil der übrigen EU-Länder zusammen nicht mehr als 5 % beträgt.
In diesem Zusammenhang führte Venezuela die Liste der Länder an, die im ersten Halbjahr 2025 die meisten Asylanträge in der Europäischen Union gestellt haben, nachdem 48.700 venezolanische Staatsbürger Asylanträge eingereicht hatten.