In einem spannenden Schritt hinter den Kulissen des Transfermarktes gelang es dem berühmten portugiesischen Agenten Jorge Mendes, den jungen Barcelona-Star Lamine Yamal vor einem Wechsel zum deutschen Giganten Bayern München vor zwei Jahren zu retten.
Wie die deutsche Zeitung "Bild" berichtete, hatte die Bayern-Führung großes Interesse daran, Yamal im Jahr 2022 zu verpflichten, zusammen mit seinem Teamkollegen Pablo Gavi.
Um ihre Chancen zu verbessern, reiste der damalige Sportdirektor Salihamidžić nach Spanien, um Ivan de la Peña, den Agenten von Yamal, zu treffen, in dem Versuch, den vielversprechenden Spieler davon zu überzeugen, nach Deutschland zu wechseln.
Doch die Versuche von Bayern blieben damals erfolglos.
Im Jahr 2023 kam die Führung des bayerischen Vereins mit einem neuen verlockenden Angebot für die Familie Yamal zurück, bei dem sie anboten, ihn im Alter von 16 Jahren für einen Betrag von 5 Millionen Euro zu verpflichten, um frühzeitig junge Talente zu sichern.
Doch der Eingriff von Jorge Mendes war entscheidend, da er die Vertretungsrechte des Spielers übernahm und somit eine Vereinbarung mit Bayern München verhinderte.
Statt zu gehen, erkannte Yamal die goldene Gelegenheit, die ihm der FC Barcelona bot, wo er sein Debüt vor dem Erreichen des Alters von 16 Jahren gab, was einen großen Wendepunkt in seiner Karriere darstellte.
Heute ist Lamine Yamal einer der Hauptanwärter auf den Gewinn des Ballon d'Or 2025, dessen Ergebnisse am 22. September bekannt gegeben werden, und bestätigt, dass seine Entscheidung, in Barcelona zu bleiben, die beste für seine fußballerische Zukunft war.