Gold steigt unterstützt durch Rückgang der Renditen und Erwartung von Friedensgesprächen

Die Goldpreise erlebten am Montagabend einen bemerkenswerten Aufschwung, nachdem sie zuvor die niedrigsten Werte seit zwei Wochen erreicht hatten, unterstützt durch den Rückgang der Renditen von US-Staatsanleihen.
Dieser Anstieg erfolgt im Kontext der Konzentration der Investoren auf die bevorstehenden Gespräche zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und seinem ukrainischen Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj sowie europäischen Führern, um Wege zur Beendigung des Krieges mit Russland zu erörtern.
Der Markt blickt auch gespannt auf die jährliche Konferenz der Federal Reserve in Jackson Hole, Wyoming, die wichtige Hinweise zur Geldpolitik geben könnte.
Im Detail stieg der Goldpreis im Spot-Handel um 0,6 % auf 3355,84 Dollar pro Unze, nachdem er den niedrigsten Stand seit dem 1. August erreicht hatte. Im Gegensatz dazu verzeichneten die Dezember-Futures für Gold einen leichten Rückgang von 0,1 % und stabilisierten sich bei 3378 Dollar pro Unze. Zudem erhöhte der Anstieg des US-Dollars um 0,3 % die Kosten für Gold, das in Dollar bewertet wird, für Investoren, die andere Währungen halten.
Auf geopolitischer Ebene erklärte Präsident Trump, dass die Vereinigten Staaten Europa "unterstützen" werden, um Sicherheit für die Ukraine im Rahmen eines Abkommens zur Beendigung des Krieges mit Russland zu gewährleisten, während seines überraschenden Treffens mit Präsident Selenskyj im Weißen Haus. In diesem Zusammenhang schlossen sich europäische Führer den Gesprächen an, während Berichte darauf hindeuten, dass "Moskau bereit sein könnte, kleine Gebiete, die es in der Ukraine kontrolliert, gegen Zugeständnisse Kiews in Bezug auf Teile ihres östlichen Territoriums aufzugeben", gemäß den Friedensvorschlägen, die zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und Trump während des Alaska-Gipfels diskutiert wurden.
Was die Geldpolitik betrifft, erwarten die meisten Ökonomen, die an einer Umfrage von "Reuters" teilgenommen haben, dass die US-Notenbank im September eine Zinssenkung ankündigen wird, die die erste Senkung in diesem Jahr darstellen würde, mit der Möglichkeit einer zweiten Senkung vor Ende 2025. Es sei daran erinnert, dass Gold, als eine nicht renditeträchtige Anlage, "als sicherer Hafen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit bekannt ist und dazu neigt, in einer Umgebung mit niedrigen Zinssätzen zu steigen".
Neben Gold zeigten auch andere Edelmetalle eine positive Entwicklung, da der Silberpreis im Spot-Handel um 0,3 % auf 38,08 Dollar pro Unze stieg, während Platin um 0,8 % auf 1346,61 Dollar zulegte und Palladium um 1,3 % auf 1126,85 Dollar anstieg.
Tim Waterer, leitender Marktanalyst bei "KCM Trade", kommentierte: "Gold war zu Beginn des Tages auf einem abwärts gerichteten Kurs, konnte jedoch seinen Kurs umkehren, nachdem Käufer den Preis auf etwa 3330 Dollar erhöht hatten".
Während die politischen Entwicklungen und die Ausrichtung der US-Notenbank die Hauptfaktoren sind, die die Goldpreise beeinflussen, erwarten die Investoren die bevorstehende Konferenz in Jackson Hole für weitere Hinweise zur Geld- und Wirtschaftspolitik der Vereinigten Staaten.