Der Goldpreis erreicht ein monatliches Tief, während auf wirtschaftliche Daten und politische Entwicklungen gewartet wird.

Die Goldpreise sind heute, Donnerstag, den 15. Mai, auf den niedrigsten Stand seit über einem Monat gefallen, beeinflusst von der Erwartung der Anleger auf wichtige Wirtschaftsdaten und Aussagen der US-Notenbankbeamten.
Die Märkte richten ihr Augenmerk auf die Daten des Produzentenpreisindex in den Vereinigten Staaten, um weitere Hinweise auf die Fed-Politik zu erhalten, nachdem die Verbraucherinflationsdaten stärker als erwartet schwach waren. Die Märkte erwarten eine Zinssenkung um etwa 50 Basispunkte im laufenden Jahr, beginnend im Oktober.
Gold gilt als sicherer Hafen in Zeiten wirtschaftlicher und politischer Unsicherheit und profitiert in der Regel von Zinssenkungen.
Es wird erwartet, dass der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, später am Tag in Washington DC sprechen wird, was möglicherweise weitere Hinweise auf geldpolitische Ausrichtungen geben könnte.
Auf der anderen Seite haben die Vereinbarungen zwischen den USA und China zur erheblichen Reduzierung der gegenseitigen Zölle und zur Ankündigung einer 90-tägigen Aussetzung dazu beigetragen, die Handelsspannungen zwischen den beiden größten Weltwirtschaften zu entschärfen. Dennoch bleiben die globalen Märkte angesichts möglicher Entwicklungen nach Ablauf der Frist vorsichtig.
Die Gold-Futures fielen um 1,4% auf 3142 US-Dollar pro Unze und erreichten damit den niedrigsten Stand seit dem 10. April während der aktuellen Sitzung.