Der Goldpreis steigt aufgrund des Rückgangs des Dollars und in Erwartung der Entscheidung der US-Notenbank.

Die Goldpreise verzeichneten am Montag, dem 5. Mai, einen deutlichen Anstieg, unterstützt durch den Rückgang des US-Dollars, während die globalen Märkte gespannt auf weitere Klarheit über die Handelspolitik zwischen den USA und ihren Partnern sowie auf die Entscheidung der US-Notenbank zur Geldpolitik warteten, die später in dieser Woche bekannt gegeben werden soll.
Gemäß den Daten stieg der Goldpreis im Spot-Handel um 0,5% auf 3258,16 US-Dollar pro Unze, während die Gold-Futures in den USA um 0,6% auf 3263,00 US-Dollar pro Unze stiegen.
Der Rückgang des Dollarindex um 0,1% gegenüber einem Korb von Hauptwährungen trug dazu bei, die Attraktivität des gelben Metalls für Investoren außerhalb der USA zu steigern, da es für Inhaber anderer Währungen günstiger wurde.
In einem ähnlichen Zusammenhang haben jüngste Äußerungen von US-amerikanischen und chinesischen Beamten die Hoffnungen auf eine mögliche Lösung des Handelsstreits zwischen den beiden Ländern wiederbelebt, wobei das chinesische Handelsministerium betonte, dass Washington wiederholt seine Bereitschaft zur Verhandlung über Zölle bekundet habe und Peking Gespräche begrüße.
Auf der anderen Seite hat der US-Präsident Donald Trump erneut bestätigt, dass er den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, nicht vor dem Ende seiner Amtszeit im Mai 2026 absetzen werde, aber er kritisierte ihn und bezeichnete ihn als "völlig starr", und forderte erneut eine Senkung der Zinssätze.
Es sei erwähnt, dass die Erwartungen an eine Zinssenkung im Juni nach den Daten des US-Arbeitsministeriums zurückgegangen sind, die einen Zuwachs an neuen Stellen im April zeigten, der die Erwartungen übertraf, bei einer Arbeitslosenquote von 4,2%, was die Stärke des Arbeitsmarktes widerspiegelt.
Die Investoren richten ihr Augenmerk in dieser Woche auf die Entscheidung der Federal Reserve und die Äußerungen ihrer Beamten, um die Ausrichtung der Geldpolitik in der nächsten Zeit zu entschlüsseln.
In einem anderen Zusammenhang werden die chinesischen Märkte voraussichtlich am Dienstag, dem 6. Mai, nach dem Tag der Arbeit, der seit dem 1. Mai dauerte, wieder aktiv sein.
Was andere Edelmetalle betrifft, stieg Silber leicht um 0,1% auf 32,02 US-Dollar pro Unze, während Platin um 0,5% auf 954,88 US-Dollar fiel und Palladium um 0,2% auf 951,36 US-Dollar zurückging.