Finanzielle Erholung in Syrien: Grundlegende Reformen und vielversprechende Investitionsmöglichkeiten

In Bezug auf die monetäre Stabilität hat sich der Wechselkurs der syrischen Lira um 35% verbessert, die Lücke zwischen dem offiziellen Kurs und dem Parallelmarkt wurde verringert, und nationale Zahlungssysteme wurden entwickelt, um sich für die Öffnung des Privatsektors vorzubereiten.
Die Abkehr von externen Krediten und der Fokus auf die Anwerbung ausländischer Direktinvestitionen sowie die Finanzierung über Entwicklungfonds und die Wahrung der monetären Unabhängigkeit, indem die Lira nicht an eine ausländische Währung gebunden wird, die Wiederintegration in das globale Finanzsystem und die Wiederaktivierung des Banknachrichtennetzwerks nach der Aufhebung der Sanktionen sowie die Arbeit an der Wiederanbindung des syrischen Bankensystems an das "SWIFT"-Netzwerk und die Stärkung der Systeme zur Bekämpfung von Geldwäsche, um Vertrauen bei globalen Banken aufzubauen.
Die Bearbeitung der offenen Fragen durch die Inventarisierung und Überprüfung der syrischen Gelder, die im Ausland eingefroren sind, und die Lösung der rechtlichen Hindernisse im Zusammenhang mit Krediten von Entwicklungfonds.
Trotz dieser positiven Anzeichen steht Syrien vor erheblichen Herausforderungen auf dem Weg zur Erholung, allen voran Inflationsrisiken aufgrund steigender Liquidität
und einer schwachen lokalen Produktionsbasis sowie einer instabilen regionalen politischen Umgebung.
Der syrische Plan scheint auf zwei parallelen Achsen zu verlaufen: einer grundlegenden internen Reform des Finanzsektors und einer schrittweisen Wiederintegration in die Weltwirtschaft. Diese Reformen stellen eine historische Gelegenheit für Investoren dar, in einen vielversprechenden Markt einzutreten, und haben Auswirkungen auf die syrische Wirtschaft, um aus der Isolation herauszukommen. Die Bürger werden von einer schrittweisen finanziellen Stabilität profitieren.
Der Erfolg wird davon abhängen, die Reformgeschwindigkeit aufrechtzuerhalten und Transparenz bei der Vergabe von Banklizenzen zu gewährleisten, um ein Gleichgewicht zwischen Öffnung und Schutz vor Risiken zu erreichen.
Syrien macht heute ernsthafte Schritte in Richtung Aufbau eines modernen Finanzsystems, aber der Weg ist noch lang, um das volle Vertrauen der internationalen Gemeinschaft wiederzugewinnen.