Eriksen klärt die Debatte über seinen Abschied von Inter am Ende der Saison.
Schriftgröße
16
Der italienische Trainer Simone Inzaghi hat Spekulationen über seine Zukunft bei Inter Mailand abgewehrt, während Berichte über einen möglichen Wechsel nach Saudi-Arabien kursieren. Er sagte, es wäre "verrückt", über diese Angelegenheiten zu diskutieren, bevor der italienische Verein gegen seinen Konkurrenten Paris Saint-Germain im Finale der UEFA Champions League antritt. Die Spekulationen um den 49-jährigen italienischen Trainer, der bis Juni 2026 an Inter gebunden ist, verknüpften ihn mit einem möglichen Wechsel zum saudischen Club Al-Hilal für ein großzügiges finanzielles Angebot. Inzaghi sagte heute zu den Journalisten: "Es ist jedes Jahr dasselbe, als ich bei Lazio und bei Inter war, zum Glück gibt es Angebote, aus Italien, aus dem Ausland und aus Saudi-Arabien." Er fügte hinzu: "Aber ich denke, es wäre jetzt verrückt, darüber nachzudenken. Wie der Präsident von Inter gesagt hat, mit dem ich eine großartige Beziehung habe, werden wir uns am Tag nach dem Spiel hinsetzen und sprechen, wie wir es im Laufe der Jahre immer getan haben. Mit nur einem Ziel, dem Wohl von Inter." Inter strebt danach, den Schmerz der Niederlage im italienischen Ligatitel in der letzten Runde gegen Napoli zu überwinden, wenn es am Samstag im Finale der Champions League gegen Paris Saint-Germain im Allianz Arena antritt. Inzaghi sagte: "Der Freitag war kein einfacher Tag, glaub mir. Der Verlust des Meistertitels war sehr schwer. Aber man schaut nicht zurück, im Fußball musst du immer nach vorne schauen. Lass uns das tun." Er fuhr fort: "Ich habe die Spieler heute wieder gesehen, wir haben zusammen draußen gegessen. Nach Como wollte ich nicht sprechen, heute habe ich sie gesehen. Ein großes Spiel erwartet uns, aber diese Gruppe bringt mich immer in Stimmung und ich denke, sie wird es am Samstag wieder tun." Inzaghi übernahm 2021 das Training bei Inter und gewann letztes Jahr die italienische Liga und führte sie in drei Spielzeiten zweimal ins Finale der UEFA Champions League.