Ein ägyptischer französischer Experte enthüllt geheime Botschaften in der Luxor-Obelisk in Paris.

Der Ägyptologe Jean Guyom Ouliet-Billetie, Spezialist für das Entschlüsseln von Hieroglyphen an der Sorbonne-Universität, enthüllte sieben geheime Botschaften, die in den Inschriften auf dem Luxor-Obelisken versteckt sind, der seit 1836 den Place de la Concorde in der französischen Hauptstadt Paris schmückt.
Ouliet-Billetie (37 Jahre alt) erklärte, dass diese Botschaften, die er durch die Analyse der Hieroglyphen-Zeichen und Formen entschlüsselt hat, als königliche Propaganda dienen, die die Macht des Pharaos Ramses II. preist, der vor über 3000 Jahren über Ägypten herrschte.
Ouliet-Billetie erklärte, dass eine dieser Botschaften, die auf der Westseite des Obelisken eingraviert ist, an die aristokratische Elite gerichtet war, die mit Booten den Nil entlang fuhr, und sie als "eine propagandistische Botschaft, die die absolute Herrschaft von Ramses II. bekräftigt" bezeichnete, wie die britische Zeitung "The Times" berichtete.
Der Luxor-Obelisk stammt aus dem 13. Jahrhundert v. Chr. und war einer von zwei Obelisken, die in der Regierungszeit von Ramses II. geschnitzt wurden, um den Eingang des Luxor-Tempels zu schmücken.
Der Obelisk wurde aus rotem Granit aus Assuan hergestellt und über den Nil an seinen ursprünglichen Standort transportiert. Im Jahr 1830 schenkte Muhammad Ali Pascha ihn Frankreich, während der zweite Obelisk in Ägypten verblieb.
Während der Corona-Pandemie bemerkte Ouliet-Billetie verschlüsselte Botschaften in den Hieroglypheninschriften und begann, sie während seiner täglichen Runden um den Obelisken sorgfältig zu studieren. Die Gerüste, die während der Vorbereitungen von Paris für die Olympischen Spiele 2024 um das Denkmal aufgestellt wurden, halfen ihm, die Inschriften aus der Nähe zu untersuchen, insbesondere diejenigen nahe der Spitze des Obelisken.
Der Forscher entdeckte, dass einige Symbole horizontal anstatt vertikal gelesen werden können, was Rätsel und verbale Manipulationen aufdeckte.
Ouliet-Billetie sagte gegenüber dem französischen Magazin "Avenir": "Ich erkannte, dass der Obelisk viele verschlüsselte Symbole enthält, die nur von der gebildeten Elite dieser Zeit entschlüsselt werden konnten".
Er fügte hinzu, dass das Ziel dieser Botschaften war, die Idee zu stärken, dass Ramses II. ein von den Göttern auserwählter Herrscher war, ein direkter Nachkomme der Gottheiten Amun-Re und Maat, was seine politische und religiöse Legitimität stärkte.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Entschlüsselung der Hieroglyphen in den 1820er Jahren dank der Bemühungen des Wissenschaftlers Jean-François Champollion begann, der den Rosetta-Stein zur Entschlüsselung der altägyptischen