DeepSeek enthüllt neues KI-Modell für lokale chinesische Chips

August 23, 2025541 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
DeepSeek enthüllt neues KI-Modell für lokale chinesische Chips

Das chinesische Start-up "DeepSeek" hat die Entwicklung lokaler "Next-Generation"-Chips zur Unterstützung von KI-Modellen bekannt gegeben, im Rahmen der Bemühungen des Landes, die Abhängigkeit von lokaler Technologie zu stärken, um den Einschränkungen beim Import fortschrittlicher Chips entgegenzuwirken.


Das Unternehmen erklärte in einem Beitrag auf seinem offiziellen WeChat-Konto, dass sein neues Sprachmodell V3.1 auf dem Präzisionsformat "UE8M0 FP8" basiert, das speziell für die kommenden lokalen Chips entwickelt wurde, die bald auf den Markt kommen sollen. FP8, oder 8-Bit Gleitkomma, ist ein Datenverarbeitungsformat, das die Rechenleistung für das Training und die Inferenz großer Deep-Learning-Modelle verbessert.


Diese Ankündigung erfolgt im Kontext der chinesischen Bemühungen, die technologische Selbstversorgung zu stärken, insbesondere nachdem Peking lokale KI-Entwickler aufgefordert hat, lokale Alternativen zu NVIDIA-Grafikprozessoren zu verwenden, die entscheidend für das Training fortschrittlicher Modelle sind.


"DeepSeek" kommentierte in ihrem Beitrag: "Das Präzisionsformat UE8M0 FP8 ist speziell für die lokal hergestellten Next-Generation-Chips konzipiert, die bald auf den Markt kommen werden." Es wird angenommen, dass diese Richtung auf eine engere Zusammenarbeit mit dem aufstrebenden Ökosystem für KI-Chips in China hinweist, obwohl keine Informationen über die Chips, die für das Training der Version 3.1 verwendet werden, oder über die lokalen Chips, die mit UE8M0 FP8 kompatibel sind, veröffentlicht wurden.


Es sei daran erinnert, dass "DeepSeek" Anfang dieses Jahres mit der Einführung ihres Modells R1 für Aufsehen im Technologiesektor sorgte, das eine Leistung zeigte, die mit Modellen westlicher Unternehmen wie OpenAI konkurrieren kann, trotz der amerikanischen Beschränkungen, die die Nutzung der neuesten NVIDIA-Chips verhindern.


Es wird erwartet, dass chinesische Unternehmen wie Huawei, die ein alternatives Ökosystem für KI aufbauen wollen, von dem Mangel an H20 Prozessoren von NVIDIA auf dem Markt profitieren, so Analysten.


"DeepSeek" gab auch bekannt, dass ihre Version V3.1 wesentliche Verbesserungen umfasst, darunter "schnellere Reaktionszeiten und eine hybride Inferenzarchitektur, die es dem Modell ermöglicht, sowohl den Inferenz- als auch den nicht-inferenziellen Modus zu unterstützen", was es ihm ermöglicht, komplexere Aufgaben durch einen schrittweisen logischen Denkprozess auszuführen.


Ab dem 6. September wird das Unternehmen auch die Preise für die Nutzung der API des Modells anpassen, was es Anwendungsentwicklern und Webprodukten erleichtert, "DeepSeek" in ihre Plattformen zu integrieren.

Nachrichten teilen