StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Tags
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Seitenstatistiken

Gesamtaufrufe1,536,042
Beiträge insgesamt61,168

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Technologie

Gefährliche Spyware zielt auf Android-Geräte im Nahen Osten ab: Wie schütze ich mich?

August 17, 2025104 AufrufeLesezeit: 4 Minuten
Gefährliche Spyware zielt auf Android-Geräte im Nahen Osten ab: Wie schütze ich mich?
Schriftgröße
16
In einer Zeit, in der Smartphones ein unverzichtbarer Teil unseres täglichen Lebens geworden sind, sind neue digitale Bedrohungen aufgetaucht, die unsere Privatsphäre und Sicherheit gefährden.
Die neueste dieser Bedrohungen ist eine bösartige Spyware, die als DCHSpy  bekannt ist und speziell Android-Nutzer, insbesondere im Nahen Osten und Nordafrika, ins Visier nimmt.

* DCHSpy .. eine fortschrittliche Cyberwaffe
In diesem Zusammenhang enthüllte Mohamed Mohsen Ramadan, Dozent für Cybersicherheit an der Ägyptischen Militärakademie, dass "DCHSpy kürzlich im Rahmen von Cyberangriffen, die bestimmten Bedrohungsgruppen zugeschrieben werden, beobachtet wurde und fortschrittliche Methoden verwendet, um die Geräte der Opfer zu infiltrieren und ihre Daten zu stehlen".

Ramadan erklärte, dass der Name der Software aus "DCH" besteht, was als internes Akronym für den Namen der Kampagne oder ihrer Softwarearchitektur angesehen wird, während "Spy" für "Spionage" steht, was die Hauptfunktion dieser bösartigen Software ist.

* Tarnung als legitime Anwendungen
Eine der gefährlichsten Aspekte dieser Software ist ihre Fähigkeit zur Tarnung; sie gibt sich als legitime und vertrauenswürdige Anwendungen aus, wie beliebte VPN-Apps oder Apps mit dem Starlink-Logo, was die Nutzer dazu verleitet, sie herunterzuladen.
Sie wird oft über gefälschte Links verteilt, die über Telegram oder andere soziale Medien gesendet werden, und fordert die Nutzer auf, manuell außerhalb des Google Play Stores zu installieren.

* Umfassender Datendiebstahl
Sobald die Software auf dem Telefon installiert ist, beginnt sie im Hintergrund zu arbeiten, ohne dass der Nutzer es merkt, und sammelt riesige Mengen sensibler Informationen, einschließlich:
_ Geografischer Standort in Echtzeit
_ Fotos und Videos aus der Galerie
_ Chats von Anwendungen wie WhatsApp und Telegram
_ Anrufprotokolle und Sprachaufzeichnungen
_ Kontaktliste
_ Technische Informationen über das Gerät und das Netzwerk

Ramadan bestätigte, dass diese Software die Berechtigungen ausnutzt, die während der Installation gewährt werden, um Sicherheitsbeschränkungen zu umgehen und ihre Spionageaktivitäten durchzuführen, was ihre Entdeckung erschwert.

* Das Telefon .. ein persönliches Sicherheitswerkzeug
Ramadan fügte hinzu, dass "das Mobiltelefon nicht mehr nur ein Kommunikationsmittel ist, sondern sich zu einem persönlichen Sicherheitswerkzeug entwickelt hat, das präzise Details über unser Leben enthält", und warnte, dass "jeder unbekannte Link, der geöffnet wird, sich in ein Tor zur Spionage und zum Eindringen verwandeln kann".

Er betonte, dass "Cyberkämpfe nicht mehr nur zwischen Staaten und Armeen stattfinden, sondern direkt auf Einzelpersonen abzielen", und unterstrich, dass "die Technologien sich weiterentwickeln und die Methoden intelligenter werden, aber das Bewusstsein bleibt die erste Verteidigungslinie".

* Zielgruppen mit besonderen Risiken
Seinerseits warnte Generalmajor Abu Bakr Abdel Karim, ehemaliger erster Assistent des ägyptischen Innenministers, vor der Gefährlichkeit dieser Software und wies darauf hin, dass sie nicht zufällig eingesetzt wird, sondern gezielt bestimmte Gruppen wie:
Journalisten, Menschenrechtsaktivisten und Mitglieder von zivilgesellschaftlichen Organisationen ins Visier nimmt.

Abdel Karim wies darauf hin, dass die Abhängigkeit von gefälschten Anwendungen, die legitim erscheinen, viele Nutzer dazu bringt, die Bedrohung zu ignorieren, was es der Software erleichtert, ihre Geräte ohne nennenswerten Widerstand zu infiltrieren.

* Zunehmende Gefahr im Nahen Osten
Abdel Karim fügte hinzu, dass "die geografische Ausdehnung der Kampagne ein Hinweis auf die zunehmende Zielgerichtetheit auf die Region Naher Osten durch fortschrittliche Cyber-Spionageplattformen ist", was als gefährliche Entwicklung in den Kriegen der digitalen Spionage angesehen wird.

* Wie schütze ich mich?
Um sich vor dieser Art von Software zu schützen, betonten Experten die Notwendigkeit, mehrere wichtige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen:
1. Keine Anwendungen von externen oder unzuverlässigen Links herunterladen.
2. Nur auf offizielle App-Stores wie Google Play vertrauen.
3. Die Berechtigungen überprüfen, die jede Anwendung anfordert, insbesondere wenn sie nicht mit ihrer Funktion übereinstimmen.
4. Die Leistung des Telefons überwachen und auf ungewöhnliche Aktivitäten achten, wie z.B. schnelles Entladen des Akkus oder übermäßige Erwärmung des Geräts.

Eine Bedrohung wie DCHSpy erinnert uns daran, dass Cyberbewusstsein eine tägliche Notwendigkeit ist und kein Luxus;
das Smartphone, trotz seiner vielen Vorteile, kann sich in ein Mittel zur Spionage gegen uns verwandeln, wenn wir nicht vorsichtig sind.
In einer Welt, in der Kriege hinter Bildschirmen geführt werden, bleiben Wissen und Vorsicht die erste Sicherheitsbarriere.
nagham
نغم بلال

Nachrichten teilen

Tags

# Smartphones# Die wichtigsten Nachrichten# Naher Osten# Moderne Technologie

Ähnliche Nachrichten

Alle anzeigen
Technologie
Lubna NissaniLubna Nissani

Russische Studenten entwickeln ultraleichten Weltraumrakete

Die Russische Technische Universität des Baltikums hat ein gemeinsames Projekt mit einem Unternehmen in St. Petersburg angekündigt, um eine ultraleichte Weltraumrakete zu entwickeln, die für den Start von kleinen Satelliten verwendet werden soll.

Technologie
ديانا بركاتديانا بركات

China kündigt den ersten Roboter mit einem künstlichen Uterus an, der in der Lage ist, Schwangerschaft und Geburt abzuschließen

Das chinesische Unternehmen "Kaiowa Technology" hat den ersten Roboter der Welt mit einem künstlichen Uterus vorgestellt, der in der Lage ist, den gesamten Prozess von Schwangerschaft und Geburt zu simulieren, was eine technologische Entwicklung darstellt, die unter medizinischen und ethischen Experten weitreichende Kontroversen ausgelöst hat.

Technologie
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Heikal: Es wird daran gearbeitet, Syrien von der Liste der eingeschränkten Länder zu entfernen

Der syrische Minister für Kommunikation und Informationstechnologie, Abdul Salam Heikal, sagte heute, am Sonntag, dass das Ministerium mit Vertretern der US-Regierung und dort ansässigen Technologieunternehmen zusammenarbeitet, um den Namen Syrien von der Liste der eingeschränkten Länder zu entfernen.

Technologie
نغم بلالنغم بلال

Google bringt Werbung nach 20 Jahren Verbot zurück nach Syrien

In einer überraschenden Wendung hat Google Syrien von der Sperrliste gestrichen, was die Rückkehr seiner Werbedienste ins Land erstmals seit 2004 ermöglicht.

Aktuelle Nachrichten

Alle anzeigen
Meinungen.
Kanan KhodourKanan Khodour

Syrien und die Herausforderungen der neuen Generation beim Wiederaufbau

In einer ersten Statistik, die der syrische Minister für Wirtschaft und Industrie, Nidal Al-Shaar, veröffentlicht hat, wird berichtet, dass die Arbeitslosenquote 60 % überschreitet, während 2,7 Millionen junge Menschen außerhalb von Bildung und Arbeit stehen.

Technologie
Lubna NissaniLubna Nissani

Russische Studenten entwickeln ultraleichten Weltraumrakete

Die Russische Technische Universität des Baltikums hat ein gemeinsames Projekt mit einem Unternehmen in St. Petersburg angekündigt, um eine ultraleichte Weltraumrakete zu entwickeln, die für den Start von kleinen Satelliten verwendet werden soll.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
نغم بلالنغم بلال

Fortdauernde Brände in Latakia und Hama am vierten Tag … Massenflucht und erhebliche materielle Verluste

Die Flammen breiten sich weiterhin nordwestlich von Hama und im ländlichen Latakia aus, während es an Feuerwehrteams mangelt, was zu erheblichen materiellen Verlusten und einer weitreichenden Flucht der Anwohner führt.

Nachrichten aus Syrien
ديانا بركاتديانا بركات

Wiederinbetriebnahme der Ölleitung zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Die Firma Homs Petroleum hat heute, Dienstag, den 17. Juni, die Wiederinbetriebnahme der Ölleitung (6 Zoll) bekannt gegeben, die die Lagerstätten von Homs und Hama verbindet, nach 14 Jahren Stillstand, wobei ihre Transportkapazität 2600 Kubikmeter pro Tag beträgt.