"Eklatante Verleumdung" .. der Künstler Ahmed Wafik kündigt an, die Verbreiter von Gerüchten über seine angebliche Beteiligung am Organhandel zu verklagen

Der ägyptische Künstler Ahmed Wafik hat angekündigt, strenge rechtliche Schritte gegen die Verbreiter eines gefälschten Videos einzuleiten, das über die Plattform "TikTok" verbreitet wurde und falsche Anschuldigungen enthält, die seinen Ruf schädigen und ihn fälschlicherweise mit einem Fall von Menschenhandel in Verbindung bringen.
Wafik äußerte in einem Beitrag auf seiner offiziellen Facebook-Seite, dass das verbreitete Video absichtlich manipuliert wurde, da es ursprünglich eine Videobotschaft war, die er an "Noah", den Sohn seines Freundes, dem Künstler Mohamed Atieh, anlässlich seines Geburtstags gerichtet hatte, bevor der Clip durch das Einfügen eines gefälschten Telefonats mit einer Stimme, die seiner ähnelt, verfälscht wurde, was darauf hindeutet, dass er in einen schweren kriminellen Fall verwickelt ist.
Der Künstler erklärte: "Es gibt jemanden, der ein Video von mir auf TikTok hochgeladen hat, in dem ich Noah, den Sohn meines Freundes Mohamed Atieh, zu seinem Geburtstag gratuliere, und er hat ein Telefonat zwischen einem Mann und einer Frau von TikTok darüber gelegt, die Stimme ähnelt meiner und lässt vermuten, dass ich in den Organhandel verwickelt bin." Wafik fügte hinzu: "Ich werde eine Anzeige erstatten, und jeder, der dieses Video erneut veröffentlicht oder mich verleumdet, wird nicht verschont bleiben, und ich werde ihn rechtlich zur Verantwortung ziehen."
Wafik betonte, dass das, was passiert ist, eine "eindeutige Verleumdung" und ein eklatanter Angriff auf seinen Ruf darstellt, und er versicherte, dass er sich nicht vor diesem Übergriff schweigen lassen wird. Er hat sein rechtliches Team beauftragt, alle notwendigen Schritte zu unternehmen, um das Video zu löschen und die Verantwortlichen für die Erstellung und Verbreitung zu verfolgen.