StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Tags
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Seitenstatistiken

Gesamtaufrufe1,427,277
Beiträge insgesamt59,488

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Wirtschaft

Zwischen dem Erbe der Zerstörung und den Möglichkeiten des Aufschwungs: Wie die syrische Wirtschaft sich neu strukturieren wird

August 10, 202590 AufrufeLesezeit: 3 Minuten
Zwischen dem Erbe der Zerstörung und den Möglichkeiten des Aufschwungs: Wie die syrische Wirtschaft sich neu strukturieren wird
Schriftgröße
16
Angesichts der Zerstörung, die mehr als 60 % der Infrastruktur betroffen hat, und einer Arbeitslosenquote, die auf Rekordniveau (über 60 %) gestiegen ist, sowie dem Verfall der lokalen Währung, steht Syrien vor erheblichen Herausforderungen beim Wiederaufbau seiner Wirtschaft. Es ist offensichtlich, dass es eines "wirtschaftlichen Wunders" bedarf, ähnlich der Erfahrung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg, das es geschafft hat, sich zu einer der größten Volkswirtschaften der Welt zu entwickeln, indem es die Währung reformierte (Einführung der "Rentenmark" und dann der "Deutschen Mark") und die galoppierende Inflation stoppte. Außerdem wurde der Marshall-Plan umgesetzt, der massive Investitionen in Höhe von heute 150 Milliarden Dollar bereitstellte, zusätzlich zu Reformen der Institutionen, insbesondere der Justiz und der Zentralbank, und der Konzentration auf Industrie und Export, anstatt sich nur auf Hilfe zu verlassen..
Der grundlegende Unterschied zwischen Deutschland und Syrien ist jedoch der politische und internationale Kontext: Deutschland war unter einer einzigen Autorität, während Syrien unter politischen und geopolitischen Spaltungen leidet, die die Stabilität behindern, und die internationale Umgebung war unterstützend für Deutschland, während Syrien weiterhin ein Schauplatz regionaler und internationaler Konflikte ist.
Natürliche Ressourcen wie Öl und Gas, Landwirtschaft oder junge Arbeitskräfte werden nicht ausreichen, um die syrische Wirtschaft zu retten, aufgrund des Zusammenbruchs des Vertrauens in die Institutionen und aufgrund der internationalen Sanktionen, die ausländische Investitionen und Überweisungen von Auswanderern behindern. Darüber hinaus gibt es eine Abwanderung von Fachkräften, da mehr als 12 Millionen Syrer ausgewandert sind, darunter Tausende von Ärzten und Ingenieuren. Ganz zu schweigen von der chronischen Korruption, die im vorherigen Regime weit verbreitet war und jeden Versuch einer echten Reform schwächt.
Trotz der Schwierigkeiten sehen Wirtschaftsexperten, dass Syrien Potenzial für einen Aufschwung hat, jedoch unter Bedingungen, zu denen die Reform des Währungs- und Bankensystems und die Umstrukturierung der Währung durch die Bindung der Lira an einen Währungskorb oder strategische Waren gehören. Zudem muss die Zentralbank reformiert werden, um die Inflation zu stoppen und das Vertrauen wiederherzustellen. Die Umstrukturierung der Schulden muss durch Verhandlungen mit den Gläubigern erfolgen, um die Lasten zu verringern. Und es sollten Kommunikationskanäle mit internationalen Organisationen (wie dem Internationalen Währungsfonds) geöffnet werden, um technische und finanzielle Unterstützung zu erhalten.
Es ist auch erwähnenswert, dass Investitionen und Auswanderer angezogen und Gesetze erlassen werden sollten, die ausländische und syrische Investoren im Ausland schützen.
Die Initiierung von Partnerschaftsprojekten zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor im Bereich Infrastruktur und Energie. Der Fokus sollte auf produktiven Sektoren wie der Landwirtschaft liegen, denn Syrien war die "Nahrungsmittelspeicher" des Nahen Ostens, und diese Rolle kann wiederhergestellt werden. Und die Industrie durch die Wiederherstellung der zerstörten Fabriken und Investitionen in Solarenergie, um den Mangel an Elektrizität auszugleichen.
Die deutsche Erfahrung beweist, dass Länder aus den Trümmern auferstehen können, aber die Bedingungen in Syrien sind schwieriger aufgrund der politischen Spaltung und der Existenz von Gebieten, die außerhalb der Kontrolle von Damaskus liegen, sowie des Fehlens eines internationalen Konsenses zur Unterstützung Syriens im Vergleich zur Unterstützung Europas für Deutschland und den anhaltenden geopolitischen Konflikten.
Tatsächlich hat Syrien menschliche und natürliche Ressourcen, die es ihm ermöglichen, sich zu erholen, aber der Erfolg hängt von der Reform der Institutionen und der Schaffung eines stabilen Umfelds ohne bewaffnete Konflikte und echter internationaler Unterstützung zur Wiederherstellung des Vertrauens und zur Anziehung von Investitionen ab.
kinan
Kanan Khodour

Nachrichten teilen

Tags

# Analysen

Aktuelle Nachrichten

Alle anzeigen
Meinungen.
Kanan KhodourKanan Khodour

Syrien und die Herausforderungen der neuen Generation beim Wiederaufbau

In einer ersten Statistik, die der syrische Minister für Wirtschaft und Industrie, Nidal Al-Shaar, veröffentlicht hat, wird berichtet, dass die Arbeitslosenquote 60 % überschreitet, während 2,7 Millionen junge Menschen außerhalb von Bildung und Arbeit stehen.

Technologie
Lubna NissaniLubna Nissani

Russische Studenten entwickeln ultraleichten Weltraumrakete

Die Russische Technische Universität des Baltikums hat ein gemeinsames Projekt mit einem Unternehmen in St. Petersburg angekündigt, um eine ultraleichte Weltraumrakete zu entwickeln, die für den Start von kleinen Satelliten verwendet werden soll.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
ديانا بركاتديانا بركات

Wiederinbetriebnahme der Ölleitung zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Die Firma Homs Petroleum hat heute, Dienstag, den 17. Juni, die Wiederinbetriebnahme der Ölleitung (6 Zoll) bekannt gegeben, die die Lagerstätten von Homs und Hama verbindet, nach 14 Jahren Stillstand, wobei ihre Transportkapazität 2600 Kubikmeter pro Tag beträgt.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Ähnliche Nachrichten

Alle anzeigen
Wirtschaft
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Die syrische Commercial Bank hebt das tägliche Abhebungslimit an "POS"-Geräten auf eine Million Lira an

Die syrische Commercial Bank hat heute, Mittwoch, in Abstimmung mit dem Finanzministerium und der Zentralbank von Syrien, eine Reihe von Sofortmaßnahmen angekündigt, um den Prozess der Gehaltsauszahlung zu erleichtern und die Belastungen für die Rentner zu verringern.

Wirtschaft
ديانا بركاتديانا بركات

Kandidaten für den Federal Reserve: Zölle verursachen keine Inflation

In Übereinstimmung mit den Bestrebungen des amerikanischen Präsidenten Donald Trump, die Zinssätze zu senken, bestätigten zwei prominente Ökonomen, die für Positionen im Federal Reserve Board nominiert sind, dass Zölle kein Faktor für die Inflation sind.

Wirtschaft
ديانا بركاتديانا بركات

Die Ölpreise stabilisieren sich mit steigenden US-Lagerbeständen und dem Ende der Sommersaison

Die globalen Ölpreise stabilisierten sich am Mittwoch, den 13. August, unterstützt durch Daten, die einen Anstieg der US-Rohölbestände zeigen, während Analysten auf das bevorstehende Ende der Sommersaison hinweisen.

Wirtschaft
ديانا بركاتديانا بركات

Leichter Anstieg der Goldpreise unterstützt durch Rückgang des Dollars und Erwartungen an Zinssenkungen

Die Goldpreise sind heute, Mittwoch, den 13. August, leicht gestiegen, da der US-Dollar nach der Veröffentlichung moderater US-Inflationsdaten gefallen ist, was die Erwartungen verstärkt hat, dass die Federal Reserve bald die Zinssätze senken wird.