Eine aktuelle Studie der Stanford-Universität zeigt, dass die Verbreitung von Künstlicher Intelligenz den Arbeitsmarkt in den Vereinigten Staaten spürbar neu gestaltet, mit einem größeren Einfluss auf die jüngeren Altersgruppen.
Die Studie stellte fest, dass die Einstellung von Softwareentwicklern im Alter von 22 bis 25 Jahren seit Ende 2022 um 20 % gesunken ist.
Diese Gruppe erlebte auch einen Rückgang von 6 % bei den Jobs, die am stärksten von Künstlicher Intelligenz betroffen sind, im Vergleich zu einem Anstieg von 9 % bei den Einstellungen in Branchen, in denen Künstliche Intelligenz nicht stark integriert ist.
Die Kundenservice-Jobs, insbesondere in Callcentern, gehörten zu den am stärksten betroffenen Sektoren aufgrund von Automatisierung und Künstlicher Intelligenz.
Im Gegensatz dazu stieg die Beschäftigung älterer Mitarbeiter in Bereichen, die stark auf Künstliche Intelligenz angewiesen sind, da die Studie darauf hinweist, dass Künstliche Intelligenz in der Lage ist, grundlegende Fähigkeiten zu simulieren, die durch Bildung erworben wurden, jedoch nicht die über Jahre angesammelte berufliche Erfahrung ersetzen kann.
Die Studie bestätigte auch, dass der Ausschluss von Arbeitsplätzen deutlicher in Rollen sichtbar wird, die vollständig von Künstlicher Intelligenz automatisiert werden können, im Vergleich zu Bereichen, in denen die Technologie die Arbeitnehmer nur unterstützt, wie im Gesundheitswesen, das in allen Altersgruppen ein Beschäftigungswachstum verzeichnete.
Die Analyse basierte auf Daten des amerikanischen Unternehmens „ADP“, das monatlich zwischen 3,5 und 5 Millionen Vollzeitbeschäftigte abdeckt, wobei darauf hingewiesen wird, dass die Ergebnisse auch von anderen Faktoren wie den Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt nach der Corona-Pandemie und den aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen beeinflusst werden können.
Obwohl die Daten umfassend sind, warnten die Forscher, dass diese Zahlen nicht unbedingt die vollständige Verteilung der Unternehmen über die amerikanische Wirtschaft widerspiegeln.
Mit diesem beschleunigten Wandel scheint Künstliche Intelligenz nicht nur Arbeitsplätze zu verdrängen, sondern sie auf neue Weise umzuverteilen, was von Einzelpersonen und Unternehmen schnelles Anpassen erfordert.
Die berufliche Zukunft wird nicht nur auf Fähigkeiten basieren, sondern auch auf der Fähigkeit, mit der Technologie Schritt zu halten und sie zu nutzen, anstatt sich ihr zu widersetzen.