Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärte heute, am Freitag, dass die Halbinsel Krim trotz der Annexion durch Russland im Jahr 2014 wieder zur Ukraine gehört. Er betonte, dass Kiew in dieser Angelegenheit "standhaft" bleibt, trotz des Drucks seitens der USA. Präsident Donald Trump kritisierte seinen Amtskollegen dafür, dass er nicht bereit war, die Kontrolle über die Halbinsel im Schwarzen Meer aufzugeben, die Russland im Rahmen eines möglichen Abkommens zur Beendigung des Krieges übernommen hatte. Selenskyj erklärte gegenüber Journalisten: "Unsere Position bleibt unverändert, das ukrainische Volk allein hat das Recht, über das ukrainische Territorium zu bestimmen. Die ukrainische Verfassung besagt, dass alle vorübergehend besetzten Gebiete zur Ukraine gehören." Er fügte hinzu: "Die Ukraine wird niemals rechtlich irgendwelche vorübergehend besetzten Gebiete anerkennen." In Bezug auf die von Moskau kontrollierten Gebiete, darunter die Halbinsel Krim, sagte Selenskyj: "Sie gehören mir nicht. Sie gehören dem ukrainischen Volk von heute, das für zukünftige Generationen geboren wird und zur Entwicklung unseres Landes beitragen wird." Trump hatte zuvor erklärt, dass "die Ukraine die Krim vor Jahren verloren hat und Kiew 2014 nicht dafür gekämpft hat." Selenskyj fügte hinzu: "Ich stimme Präsident Trump zu, dass die Ukraine nicht über ausreichende Waffen verfügt, um die Kontrolle über die Krim mit Waffengewalt zurückzugewinnen." Russland hatte die Halbinsel Krim nach pro-europäischen Protesten in Kiew annektiert und unterstützte Rebellen, die im Osten der Ukraine pro-russisch waren.