StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Tags
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Seitenstatistiken

Gesamtaufrufe1,875,820
Beiträge insgesamt65,992
facebooktwitterinstagramyoutubelinkedin

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

WeltneuigkeitenGemeinschaft

Jemen erneut unter dem Druck von Überschwemmungen .. Opfer, Zerstörung und Warnungen vor kommenden Überschwemmungen

August 26, 2025298 AufrufeLesezeit: 4 Minuten
Jemen erneut unter dem Druck von Überschwemmungen .. Opfer, Zerstörung und Warnungen vor kommenden Überschwemmungen
Schriftgröße
16
In einer tragischen Wiederholung, die sich jedes Jahr erneuert, haben heftige Regenfälle, begleitet von reißenden Flüssen, mehrere Provinzen im Jemen seit Beginn der Woche getroffen und eine neue humanitäre Katastrophe verursacht, die zu den chronischen Leiden der Jemeniten durch Krieg, Armut und den Zusammenbruch der Infrastruktur hinzukommt.

Nach ersten Berichten sind 12 Personen ertrunken oder durch den Einsturz ihrer Häuser aufgrund der Überschwemmungen ums Leben gekommen, während mindestens 16 weitere Personen, darunter Kinder, unterschiedlich verletzt wurden.
Zudem wurden Dutzende von Häusern zerstört, und ganze Familien wurden vertrieben, die sich im Freien ohne Unterkunft und ohne ausreichende Hilfe wiederfanden.

* 180 betroffene Familien und dringende Hilfsmaßnahmen
Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) hat bekannt gegeben, dass 180 Familien in den Provinzen Al-Hudaydah und Hajjah betroffen sind und dass ihre Teams schnell Maßnahmen zur Notfallhilfe umgesetzt haben, die die Bereitstellung grundlegender humanitärer Hilfe und die Bewertung des Schadensumfangs umfassen.
Sie bestätigten, dass die Bemühungen zur Sicherstellung vorübergehender Unterkünfte und notwendiger Materialien für die Betroffenen weiterhin im Gange sind.

* UN-Warnungen vor kommenden verheerenden Überschwemmungen
Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) warnte ihrerseits vor einer beispiellosen Regenwelle während der Hochsaison des Herbstes, insbesondere in den westlichen und zentralen Hochlagen des Landes.
Die Organisation prognostizierte Regenmengen, die die normalen Werte übersteigen und in Gebieten von Sa'dah im Norden bis nach Ibb und Taiz im Süden mehr als 300 mm erreichen könnten.

Die Organisation klassifizierte die Provinzen Ibb, Taiz, Hajjah, Sa'dah sowie die Täler von Sardod, Bani Qais, Ramah und Haradh als Hochrisikogebiete und warnte vor der Möglichkeit von reißenden Überschwemmungen und Erdrutschen, die ganze Dörfer isolieren und das Leben von Landwirten und Viehzüchtern bedrohen könnten.

* Landwirtschaft im Angesicht der Überschwemmungen: Bedrohung für über 113.000 Hektar
Die FAO wies darauf hin, dass mehr als 113.000 Hektar landwirtschaftlicher Flächen der Gefahr von Überschwemmungen ausgesetzt sind, was etwa 8 % der insgesamt bis Juli 2025 bewirtschafteten Flächen im Jemen entspricht.
Sie forderte Landwirte und Viehzüchter auf, sofortige Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, wie das Vermeiden des Überquerens überfluteter Täler, das Verlegen von Vieh in höhere Gebiete und die Verbesserung der landwirtschaftlichen Entwässerungssysteme.

* Dringliche Regierungssitzung und Plan zur Einrichtung eines nationalen Notfallzentrums
In Aden hielt die jemenitische Regierung eine Dringlichkeitssitzung unter dem Vorsitz von Premierminister Salem bin Breik ab, um die Auswirkungen des Tiefdruckgebiets und die dringenden Maßnahmen zur Bewältigung der Katastrophe zu erörtern.
Während der Sitzung wurde die Einrichtung eines nationalen Notfallzentrums zur Koordination der Bemühungen zur Bewältigung von Naturkatastrophen und klimatischen Veränderungen beschlossen.

Bin Breik betonte, dass der ungeplante Bau in den Flussbetten eine der Hauptursachen für die Verschärfung der Katastrophen sei und unterstrich die Notwendigkeit, sichere städtebauliche Pläne zu verabschieden, die die Umweltgefahren berücksichtigen.
Er rief auch dazu auf, die Bemühungen zu verdoppeln und die Feldarbeit zu verstärken, um Leben und Eigentum zu schützen.

Er wies darauf hin, dass die Bewältigung von klimatischen Katastrophen eine integrierte nationale Vision erfordere, die kurzfristige Notfallpläne und langfristige Strategien umfasst, einschließlich der Verbesserung der Koordination mit internationalen Organisationen zur Finanzierung und Umsetzung von Programmen zum Schutz der Umwelt und der Gemeinschaft.

* Umfassende Schäden in verschiedenen Provinzen und zerstörte Flüchtlingslager
Die Schäden betrafen die Provinzen Aden, Lahij, Hadramaut, Shabwa, Al-Hudaydah und Sanaa, wo die Überschwemmungen zu Dutzenden von Toten und Verletzten führten, neben erheblichen Verlusten in der Infrastruktur und der Zerstörung von Flüchtlingslagern.
Tausende von Familien stehen vor der Gefahr, obdachlos zu bleiben, während die Fähigkeit der Regierung und humanitärer Organisationen zur schnellen Reaktion begrenzt ist.

* Aufrufe zur Erstellung eines umfassenden Notfallplans
Die FAO, zusammen mit anderen humanitären Organisationen, betonte die Notwendigkeit, einen nationalen Notfallplan zu erstellen, der eine kontinuierliche Überwachung der Wasserstände, die Bereitstellung von sicherem Trinkwasser, Gesundheitsdiensten und die Gewährleistung der Lieferung von Nahrungsmittel- und Arzneimittelvorräten an die betroffenen Gebiete umfasst.

Sie forderte auch Investitionen in Frühwarnsysteme und die Entwicklung der Infrastruktur zur Bekämpfung von Überschwemmungen und warnte davor, dass das Fehlen dieser Maßnahmen jede kommende Regenwelle zu einer doppelten Katastrophe machen würde.

* Komplexe Katastrophe vor dem Hintergrund einer bestehenden humanitären Krise
Klimaforscher sehen die Situation im Jemen als Vorboten einer sich verschärfenden komplexen humanitären Krise, in der sich Naturkatastrophen mit der politischen und wirtschaftlichen Krise überschneiden.
Familien, die ihre Häuser oder Einkommensquellen verloren haben, sind der Gefahr extremer Armut und Ernährungsunsicherheit ausgesetzt, in einem Land, das bereits unter einer fragilen Infrastruktur und einem Mangel an humanitärer Finanzierung leidet.

Vor diesem düsteren Hintergrund bleibt das Leben der Jemeniten zwischen der Gnade des Himmels, der Schwäche der Ressourcen und dem dringenden Bedarf an sofortigem lokalem und internationalem Handeln hängen, um weitere Katastrophen und Opfer zu verhindern.
nagham
نغم بلال

Nachrichten teilen

Tags

# Weltneuigkeiten# Gemeinschaft# Klimawandel

Aktuelle Nachrichten

Alle anzeigen
Meinungen.
Kanan KhodourKanan Khodour

Syrien und die Herausforderungen der neuen Generation beim Wiederaufbau

In einer ersten Statistik, die der syrische Minister für Wirtschaft und Industrie, Nidal Al-Shaar, veröffentlicht hat, wird berichtet, dass die Arbeitslosenquote 60 % überschreitet, während 2,7 Millionen junge Menschen außerhalb von Bildung und Arbeit stehen.

Technologie
Lubna NissaniLubna Nissani

Russische Studenten entwickeln ultraleichten Weltraumrakete

Die Russische Technische Universität des Baltikums hat ein gemeinsames Projekt mit einem Unternehmen in St. Petersburg angekündigt, um eine ultraleichte Weltraumrakete zu entwickeln, die für den Start von kleinen Satelliten verwendet werden soll.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
نغم بلالنغم بلال

Fortdauernde Brände in Latakia und Hama am vierten Tag … Massenflucht und erhebliche materielle Verluste

Die Flammen breiten sich weiterhin nordwestlich von Hama und im ländlichen Latakia aus, während es an Feuerwehrteams mangelt, was zu erheblichen materiellen Verlusten und einer weitreichenden Flucht der Anwohner führt.

Nachrichten aus Syrien
ديانا بركاتديانا بركات

Wiederinbetriebnahme der Ölleitung zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Die Firma Homs Petroleum hat heute, Dienstag, den 17. Juni, die Wiederinbetriebnahme der Ölleitung (6 Zoll) bekannt gegeben, die die Lagerstätten von Homs und Hama verbindet, nach 14 Jahren Stillstand, wobei ihre Transportkapazität 2600 Kubikmeter pro Tag beträgt.

Ähnliche Nachrichten

Alle anzeigen
Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Irak: Abwurf einer mit Sprengstoff beladenen Drohne in der Nähe des Flughafens Erbil ohne Verluste

Eine mit Sprengstoff beladene Drohne wurde in der Nähe des Flughafens Erbil abgeworfen, ohne Verletzungen zu verursachen. Der Angriff erfolgt im Rahmen einer Reihe wiederholter Sicherheitsverschärfungen in der Region.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Trump befiehlt die Entsendung von 800 Nationalgardisten nach Washington .. Was ist der Grund?

Trump mobilisiert 800 Nationalgardisten in Washington, in einem überraschenden Schritt, der weitreichende Kontroversen und scharfe Kritik ausgelöst hat, während Fragen zu den Motiven der Entscheidung aufkommen.