Das Welternährungsprogramm erklärte heute, am Samstag, dass "der Waffenstillstand im Gazastreifen fortgesetzt werden muss und nicht zurückgenommen werden kann".
Das UN-Programm fügte in einem Beitrag auf seinem Konto auf der Plattform "X" hinzu, dass "nach 6 Wochen Waffenstillstand im Gazastreifen unsere Teams in der Lage waren, eine Million Menschen in verschiedenen Teilen des Gebiets zu erreichen, indem sie die Verteilungspunkte für Hilfsgüter wiederhergestellt, Bäckereien wiedereröffnet und die Bargeldhilfen ausgeweitet haben".
Es wurde darauf hingewiesen, dass der Weg für sicheren und nachhaltigen humanitären Zugang klar ist.
Es wurde betont, dass der Waffenstillstand im Gazastreifen fortgesetzt werden muss, und es wurde gesagt: "Es kann keinen Rückschritt geben".
Etwa 1,5 Millionen Palästinenser von insgesamt 2,4 Millionen Einwohnern im Gazastreifen sind aufgrund der Vernichtung und der umfassenden Zerstörung, die Israel ihren Häusern in mehr als 15 Monaten zugefügt hat, mit der Tragödie der Zwangsvertreibung konfrontiert.
Mit dem Beginn des gesegneten Monats Ramadan und der Verschärfung der humanitären Krise sehen sich die Menschen im Gazastreifen ohne Präzedenzfall Schwierigkeiten gegenüber, Nahrung und Wasser zu sichern, da die Mahlzeiten für das Frühstück und das Suhoor nicht mehr für alle verfügbar sind.
Außerdem sind die Lebensmittelhilfen knapp, und die Preise für Waren, die über Händler ins Land kommen, sind so hoch, dass sie die Familien, die ihre Einkommensquellen verloren haben, überfordern.