Ernährungsexperten warnen vor den Gefahren des schnellen Essens und betonen, dass diese Gewohnheit den Körper von natürlichen Signalen berauben kann, die das Sättigungsgefühl regulieren, was zu Verdauungsproblemen und einem erhöhten Risiko für Fettleibigkeit führen kann.
Laut der Agentur "Associated Press" konzentrieren sich Experten nicht nur auf die Qualität der Nahrung zur Verbesserung der Gesundheit, sondern betonen auch die Bedeutung der Art und Geschwindigkeit des Essens, indem sie darauf hinweisen, dass "das Hasten beim Essen dem Körper seine vollen Vorteile nehmen kann".
"Leslie Heinberg" vom Zentrum für Verhaltensgesundheit in der "Cleveland Clinic" erklärte, dass "der Magen etwa 20 Minuten braucht, um über Hormone Signale der Fülle an das Gehirn zu senden".
Sie fügte hinzu, dass "wenn Menschen schnell essen, könnten sie diese Signale verpassen, was sie dazu bringt, nach Erreichen des Sättigungsgefühls weiter zu essen".
"Heinberg" wies darauf hin, dass "diese Gewohnheit nicht nur zu übermäßigem Essen führt, sondern auch dazu beiträgt, mehr Luft zu schlucken, was zu Blähungen und Verdauungsstörungen führen kann, und dass unzureichendes Kauen die Nährstoffaufnahme beeinträchtigen sowie das Risiko birgt, dass unzerkaute Stücke in der Speiseröhre stecken bleiben".
Gemäß früheren Studien, die von der Agentur zitiert wurden, sind Menschen, die schnell essen, am anfälligsten für Gewichtszunahme, während das Risiko bei denen, die langsam und bewusst essen, geringer ist.