Ein medizinischer Experte warnt vor dem plötzlichen Aufwachen vor dem Weckerklingeln und weist darauf hin, dass es mehr als nur eine vorübergehende Störung sein könnte, sondern ein Warnzeichen für einen ernsten Gesundheitszustand, der die Hormone beeinflusst und das Risiko für tödliche Herzerkrankungen erhöht.
Dr. Gorav Agarwal, Spezialist für Hormonstörungen, enthüllte, dass diese Gewohnheit ein Hinweis auf eine Überfunktion der Schilddrüse sein könnte, eine Erkrankung, von der etwa 1% der Bevölkerung betroffen sind. Der Körper produziert übermäßige Mengen an stimulierenden Hormonen, was zu einem unangenehmen Wachzustand in den frühen Morgenstunden führt.
Lisa Artis, stellvertretende Vorsitzende der Wohltätigkeitsorganisation für Schlaf und Schlafberaterin, erklärte, dass eine Überfunktion der Schilddrüse zu einer gestörten Reaktion des Körpers auf Stress führt, was zu einem frühen Erwachen mit Unruhegefühl führt.
Sie betonte, dass die Symptome Haarausfall, trockene Augen, Schwellung des Halses, unbegründete Ängste und plötzlicher Gewichtsverlust umfassen können.
Sie wies darauf hin, dass das Ignorieren der Behandlung zu lebensbedrohlichen Komplikationen wie Osteoporose und unregelmäßigem Herzschlag führen kann, was zu einem tödlichen Herzversagen führen kann. Das Risiko von Fehlgeburten und Frühgeburten bei schwangeren Frauen mit dieser Erkrankung steigt ebenfalls.
Der Hauptgrund für diesen Zustand ist die "Graves-Krankheit", eine Autoimmunerkrankung, bei der der Körper die Schilddrüse angreift, was zu Sehproblemen wie hervorstehenden Augen und Doppeltsehen führt.
Genetische Faktoren und Rauchen spielen eine Rolle bei der Erhöhung des Risikos, insbesondere bei Frauen über dreißig.
Daher ist es wichtig, auf ungewöhnliche Veränderungen in Ihrem Schlaf- und Wachmuster zu achten und bei solchen Anzeichen ärztlichen Rat einzuholen.
Früherkennung und angemessene Behandlung können Sie vor schwerwiegenden Gesundheitskomplikationen bewahren und Ihre Lebensqualität und Gesundheit im Allgemeinen erhalten.