Im Rahmen der fortlaufenden Bemühungen zur Stärkung der Ernährungssicherheit in Syrien begann heute, Mittwoch, die Entladung eines neuen Schiffes, das mit 7700 Tonnen importiertem Weizen beladen ist, im Hafen von Tartus.
Laut "SANA" erklärte der Direktor für Beziehungen der Generalbehörde für Land- und Seehäfen, Mazen Aloush, dass der Entladevorgang etwa 72 Stunden dauern wird, wodurch die Gesamtmenge des importierten Weizens, die seit Jahresbeginn in die syrischen Häfen gelangt ist, auf 143.700 Tonnen ansteigt.
Aloush bestätigte, dass die Entladevorgänge reibungslos verlaufen, dank der ausgestatteten Kaianlagen und des spezialisierten technischen Personals, was eine schnelle Durchführung und hohe Arbeitsqualität gewährleistet. Er wies darauf hin, dass der Hafen bereit ist, in der kommenden Zeit weitere Weizensendungen zu empfangen, was zur Stabilisierung des Marktes und zur Sicherstellung der Bedürfnisse der Mühlen und der zuständigen Zentren beiträgt.
Vor einigen Tagen kam ein weiteres Schiff mit 6600 Tonnen Weizen im Hafen an.