UN-Warnung vor einer Hungersnot, die die Hälfte der Bevölkerung Jemens bedroht, mit akutem Finanzierungsengpass

Das Büro der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) warnt vor einem akuten Rückgang der Ernährungssicherheit im Jemen und bestätigt, dass fast 18 Millionen Menschen, oder 52 % der Gesamtbevölkerung, ab September mit akuten Hungerlevels konfrontiert sein werden.
Das Büro gab in einer Erklärung über die Plattform "X" bekannt, dass "18 Millionen Menschen im Jemen, oder 52 % der Bevölkerung von 35,6 Millionen, ab September mit akutem Hunger konfrontiert sein werden und dringend humanitäre Nahrungsmittelhilfe benötigen".
In der Erklärung wurde darauf hingewiesen, dass 41.000 Menschen darunter unter katastrophalen Bedingungen leben werden, die als "Phase fünf" der integrierten Phasenklassifikation der Ernährungssicherheit eingestuft sind, was Hunger oder "akute Ernährungssicherheit bis hin zur Katastrophe" bedeutet.
OCHA warnte, dass diese eskalierende Krise viele Familien zwingen wird, "ihre täglichen Mahlzeiten zu reduzieren, ihre Häuser und Vieh zu verkaufen sowie harte Entscheidungen zu treffen, die ihr Leben und ihre familiäre Stabilität gefährden könnten". Es wurde auch berichtet, dass "eine von fünf Familien mindestens mit einem nahezu vollständigen Mangel an Nahrungsmitteln und anderen grundlegenden Bedürfnissen konfrontiert sein wird, was ihr Risiko, an Hunger zu sterben, erhöht".
Diese Warnung erfolgt vor dem Hintergrund eines akuten Finanzierungsengpasses für den humanitären Plan der Vereinten Nationen im Jemen für das laufende Jahr, da nur 17 % des insgesamt benötigten Betrags von 2,48 Milliarden Dollar bereitgestellt wurden, um die Bedürfnisse von 10,5 Millionen Menschen zu decken, obwohl bereits acht Monate des Jahres vergangen sind.
Diese Warnung basiert auf der neuesten Analyse der integrierten Phasenklassifikation der Ernährungssicherheit, die im Juni veröffentlicht wurde, und es wird erwartet, dass 5,5 Millionen Menschen mit akuter Ernährungssicherheit auf Notfallniveau (Phase vier) konfrontiert sein werden, während 12,6 Millionen unter einer Verschlechterung der Ernährung auf Krisenniveau (Phase drei) leiden werden, im Zeitraum von September 2025 bis Februar 2026.
Das Büro forderte "dringende Unterstützung, um sofortige Maßnahmen zu ergreifen, um eine Verschärfung der Ernährungssicherheitskrise zu verhindern und eine Hungersnot im Jemen, insbesondere in hochriskanten Gebieten, zu vermeiden".
Dies geschieht im Kontext des anhaltenden Krieges, der Zehntausende von Opfern gefordert hat und Millionen vertrieben hat, und das Land an den Rand einer Hungersnot gedrängt hat, während eine akute wirtschaftliche Krise dazu geführt hat, dass etwa 80 % der Bevölkerung auf Hilfe angewiesen sind, um zu überleben.