In einer aufregenden und unvergesslichen Nacht sicherten sich Arsenal und Inter Mailand ihre Plätze im Halbfinale der Champions League in ihrer siebzigsten Ausgabe, nach zwei hitzigen Begegnungen mit aufregenden Ereignissen.
Auf dem "Santiago Bernabeu" in Madrid entfachte das Spiel zwischen dem englischen Arsenal und dem spanischen Real Madrid in einem der stärksten Spiele dieser Saison im Wettbewerb.
Arsenal begann mit einem starken Elfmeter von Saka, aber der belgische Torhüter Courtois war zur Stelle und verhinderte, dass die Kanoniere in Führung gingen.
In der zweiten Halbzeit gelang es Saka, in der 65. Minute das Führungstor zu erzielen, aber Vinicius Junior antwortete schnell und nutzte einen tödlichen Abwehrfehler von Arsenal, um nur zwei Minuten später den Ausgleich zu erzielen.
Als das Spiel seinem Ende näher kam, erzielte Martinelli in der Nachspielzeit ein entscheidendes Tor, das Arsenal einen wertvollen 2:1-Sieg bescherte und sie somit mit einem Gesamtergebnis von 5:1 weiterbrachte, was Real Madrid in einer sensationellen Überraschung aus dem Wettbewerb warf.
In Mailand entbrannte das Duell zwischen Inter Mailand und dem FC Bayern München in einem Spiel voller Wendungen.
Bayern München ging zuerst durch Harry Kane in der 52. Minute in Führung, um die Dinge nach dem 1:1-Unentschieden im Hinspiel wieder auszugleichen.
Aber Inter antwortete schnell durch Lautaro Martinez, der in der 58. Minute den Ausgleich erzielte.
Nur drei Minuten später erzielte Barella das zweite Tor für Inter in der 61. Minute und verschaffte dem italienischen Team die Führung.
Trotz des Ausgleichstreffers von Eric Dier für Bayern in der 76. Minute gelang es Inter, das 2:2 zu halten und sich dank der Tordifferenz zu qualifizieren.
Damit haben sich sowohl Arsenal als auch Inter Mailand ihren Platz im Halbfinale der Champions League gesichert, in Erwartung der aufregenden Wettkämpfe, die entscheiden werden, welche beiden Teams es ins Finale schaffen werden.