Die Türkei begrüßt den Friedensvertrag zwischen Aserbaidschan und Armenien

Aserbaidschan und Armenien unterzeichneten am Freitag einen Friedensvertrag unter amerikanischer Vermittlung während eines Treffens mit dem amerikanischen Präsidenten Donald Trump. Der Vertrag beinhaltete auch exklusive Rechte für die Vereinigten Staaten zur Entwicklung eines Transportkorridors durch Armenien, der Aserbaidschan mit der Region Nachitschewan verbindet, dem aserbaidschanischen Enklave, die an die Türkei grenzt, die ein Verbündeter von Baku ist.
Der Transitkorridor, der in der Nähe der Grenze zu Iran verlaufen wird, wird "Trump-Straße für internationalen Frieden und Wohlstand" genannt und wird nach armenischem Recht betrieben.
Die Türkei hat Aserbaidschan in seinen Konflikten mit Armenien stark unterstützt, hat jedoch versprochen, die Beziehungen zu Jerewan nach der Unterzeichnung eines endgültigen Friedensvertrags mit Baku wiederherzustellen.
In seinen Äußerungen sagte der türkische Außenminister Hakan Fidan, dass der Korridor "Europa mit den Tiefen Asiens über die Türkei verbinden" könnte und "eine äußerst nützliche Entwicklung" sein würde.