Trump verhängt neue Zölle auf kanadische Importe und deutet auf wichtige Erklärung zu Russland hin

Der US-Präsident Donald Trump kündigte am Donnerstag, dem 10. Juli, an, dass ab dem 1. August neue Zölle in Höhe von 35% auf Importe aus Kanada erhoben werden.
Die Ankündigung erfolgte in einem Beitrag von Trump auf der Plattform "Truth Social", in dem er in seiner Nachricht an den kanadischen Premierminister Mark Carney sagte: "Anstatt mit den Vereinigten Staaten zusammenzuarbeiten, hat Kanada eigene Zölle eingeführt".
Trump hatte zuvor gegenüber dem Sender "NBC News" erklärt, dass seine Regierung die EU und Kanada über die neuen Zölle auf ihre Importe "heute oder morgen" informieren werde und dass "alle verbleibenden Länder, die noch keine Mitteilungen über die festgelegten Zölle erhalten haben, höhere Zölle zahlen werden, sei es 20% oder 15%".
Auf der anderen Seite äußerte Trump seine Enttäuschung über Russland in Bezug auf die Bemühungen um Frieden in der Ukraine und sagte: "Ich bin enttäuscht von Russland, aber wir werden sehen, was in den nächsten zwei Wochen passiert".
Er fügte hinzu, dass er am Montag eine "wichtige Erklärung zu Russland" abgeben könnte, ohne weitere Details zu nennen.
Trump enthüllte auch, dass die Vereinigten Staaten "Waffen an die NATO senden" und betonte, dass "das Bündnis den vollen Preis für diese Waffen zahlt".
Er erklärte, dass "die NATO diese Waffen (an die Ukraine) liefern wird", was auf die Unterstützung des Bündnisses für die militärischen Bemühungen der Ukraine hinweist.