Das Weiße Haus startet ein offizielles Konto auf "TikTok"

Die Verwaltung des amerikanischen Präsidenten Donald Trump hat ein offizielles Konto des Weißen Hauses auf der Social-Media-Plattform "TikTok" gestartet, um die Reichweite ihrer Botschaften an eine Zielgruppe von über 170 Millionen amerikanischen Nutzern zu erweitern.
Das neue Konto wurde unter dem Namen @whitehouse am Dienstagabend gestartet, begleitet von einem ersten Video, in dem Trump sagt: "Ich bin eure Stimme", mit einem begleitenden Kommentar: "Amerika, wir kommen zurück! Hallo TikTok!".
Dieser Schritt bestätigt das Engagement der Verwaltung, unkonventionelle Kommunikationsstrategien zu verfolgen. In diesem Zusammenhang sagte die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Caroline Levitt: "Die Trump-Verwaltung ist bestrebt, mit so vielen Menschen wie möglich zu kommunizieren, um die historischen Erfolge des Präsidenten zu vermitteln, und wir streben an, auf eine Weise zu kommunizieren, die keine vorherige Verwaltung verfolgt hat".
Die Einführung des Kontos steht im Einklang mit Trumps persönlicher Vorliebe für die App, die ihm zugeschrieben wird, um die Unterstützung junger Wähler bei den Präsidentschaftswahlen im November 2024 zu gewinnen, die mit seiner Niederlage gegen die demokratische Herausforderin Kamala Harris endeten.
Trotz dieses Schrittes ist die offizielle Präsenz auf der Plattform nicht ohne Kontroversen. Einige Mitglieder des Kongresses äußern erneute Bedenken, dass die Daten amerikanischer Nutzer möglicherweise an die chinesische Regierung gelangen könnten, insbesondere angesichts früherer Geheimdiensteinschätzungen, die besagten, dass die Eigentümer der App mit der chinesischen Regierung verbunden sind und zur Beeinflussung der Amerikaner genutzt werden könnten.
Es sei daran erinnert, dass ein Gesetz, das 2024 verabschiedet wurde, "TikTok" verpflichtet hat, seine Aktivitäten in den Vereinigten Staaten bis Januar 2025 einzustellen, wenn der Verkauf seiner amerikanischen Vermögenswerte nicht abgeschlossen ist. Dennoch hat Trump die Durchsetzung des Gesetzes zu Beginn seiner zweiten Amtszeit nicht vollzogen und beschlossen, die Frist mehrfach zu verlängern, was von Mitgliedern des Kongresses wegen der sicherheitsrelevanten Bedenken in Bezug auf China kritisiert wurde.
In der Zwischenzeit arbeitet Trump daran, einen Verkauf der App an amerikanische Investoren zu erleichtern.
Es sei erwähnt, dass Trump während seines Wahlkampfs sein persönliches Konto @realdonaldtrump auf "TikTok" genutzt hat, das über 15 Millionen Follower hat. Seine Verwaltung verlässt sich auch stark auf ihre eigene Plattform "Truth Social", um ihre Botschaften zu verbreiten, neben gelegentlichen Veröffentlichungen auf der Plattform "X".