Die Taim-Anlage in Deir ez-Zor stellt ihre Einsatzbereitschaft wieder her: Regelmäßige Wartung und Investitionspläne geben Hoffnung für die elektrische Energie
August 29, 202545 AufrufeLesezeit: 2 Minuten

Schriftgröße
16
Die technischen Teams der Taim-Stromerzeugungsanlage in der Provinz Deir ez-Zor setzen die Wartungsarbeiten an den ersten und zweiten Gruppen fort, um ihre Einsatzbereitschaft für den Notbetrieb in Notfällen zu gewährleisten und die elektrische Versorgung der Stadt sicherzustellen, wenn die Verbindungsleitungen von der Jandar-Station in Homs ausfallen.
Der Direktor der Anlage, Obeida Al-Kat, erklärte heute Freitag, dass die Station, die 1990 in Betrieb genommen wurde, durch Bombardierungen und den Diebstahl von Ersatzteilen erheblich beschädigt wurde, was zu einem Stillstand führte.
Die Anlage besteht aus drei Gruppen, die auf Gas- und Dieselbrennstoff basieren, wobei jede eine Leistung von 33 Megawatt vor der Zerstörung hatte.
Al-Kat wies darauf hin, dass es den lokalen Teams gelungen ist, die ersten beiden Gruppen mit einer Produktionskapazität von jeweils 25 Megawatt wieder in Betrieb zu nehmen, trotz der Herausforderungen bei der Beschaffung von Ersatzteilen, da Teile der dritten Gruppe, die zu 70 % zerstört wurde, verwendet wurden.
In diesem Zusammenhang hat die Ankunft von aserbaidschanischem Gas in Syrien, gemäß einer Vereinbarung mit dem Energieministerium, die Stromversorgung in den meisten Provinzen, einschließlich Deir ez-Zor, verbessert, wobei die Stunden der elektrischen Versorgung erheblich gestiegen sind.
Der Investitionsplan im Energiesektor, den das Ministerium mit der globalen UCC-Gruppe unterzeichnet hat, umfasst den Bau eines Kraftwerks mit einer Leistung von 750 Megawatt und eines weiteren Solarenergieprojekts mit 400 Megawatt, was die Beschäftigungsmöglichkeiten verbessert und die Rückkehr der Bevölkerung sowie Investitionen in die landwirtschaftlichen, industriellen und touristischen Sektoren fördert.
Der Betriebs- und Wartungsleiter Mohammed Al-Dakheel bestätigte, dass die beiden Gruppen regelmäßigen Betriebstests unterzogen werden, um die Einsatzbereitschaft zu gewährleisten, und wies darauf hin, dass die Unterstützung internationaler Organisationen auf Zubehörteile beschränkt ist, ohne grundlegende Ersatzteile bereitzustellen, was die Wartungsarbeiten erschwert.